Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

E3-Highlights: Neues von Battlefront und Co.

Battlefront, For Honor und die Microsoft HoloLens

Nach Fallout 4, Doom 4 und Dishonored 2 gab es für viele Gamer auf der E3 2015 erneut Anlass, den Kiefer herunterklappen zu lassen: Ein bombastischer Trailer für Star Wars Battlefront, Überraschungshits wie For Honor und coole Präsentationen wie die der Microsoft HoloLens in Kombination mit Minecraft.

Nach ersten Trailern zum neuen, von Dice und EA produzierten, Star Wars Battlefront teilte sich die Gaming-Community in ihrer Meinung über den Multiplayer-Shooter im Star-Wars-Universum. In einem waren sich die Fans jedoch einig: In den gezeigten Videos sah das Spiel bereits blendend aus. Und dieser Eindruck besteht weiter: Auch die neu gezeigten Spielszenen aus Multiplayer-Schlachten auf dem Planeten Hoth gaben Grund zur Sorge, das PC-System könne beim Versuch, das Spiel zum Laufen zu bringen, durchschmoren.

Ubisoft präsentierte einen Titel, von dem bisher wenig bekannt war: For Honor soll ein actionreiches Multiplayer-Spiel werden, welches ein innovatives Kampfsystem mit hübscher Grafik kombiniert.

Außerdem präsentierte Microsoft, wie die Augmented-Reality-Brille HoloLens in Kombination mit dem Klötchenbau-Spiel Minecraft funktionieren soll. Dieses wird offiziell von Microsoft unterstützt und soll hochauflösende Projektionen der eigenen Kreationen ermöglichen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^