Der Festplattenhersteller hat mit der Ultrastar Archive Ha10 die weltweit erste HDD mit 10 Terabyte Speicherplatz vorgestellt.
Die HGST Ultrastar Archive Ha10 verwendet die Shingled Magnetic Recording Technik und Helium-Füllung, um diese hohe Kapazität zu erreichen. Diese Techniken wurden bereits zuvor von Herstellern wie Seagate und HGST verwendet, die maximale Kapazität betrug dabei immerhin 8 TB. Nun verbindet HGST beide Verfahren.
Die Festplatten, welche in erster Linie (wie der Name schon verrät) für Archiv-Zwecke gedacht sind, sollen eine mittlere fehlerfreie Betriebszeit von 2 Millionen Stunden bei 5 Jahren Garantie erreichen. Die HGST Ultrastar Archive Ha10 wird als SATA- und SAS-Variante erscheinen, die Übertragungsraten werden dem Datenblatt zufolge bei 157 MB/s (Lesen) und 68 MB/s (Schreiben) liegen. Preise und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar