Huawei ist zurzeit bereits zum dritt größten Smartphone-Hersteller der Welt aufgestiegen. Mit der Anstehenden Veröffentlichung des neuen Top-Modells Ascend P8 will man die eigene Marktposition weiter ausbauen. Neue Informationen zu dem Gerät machen das Ascend P8 bereits im Vorfeld zu einem harten Konkurrenten für Apple und Samsung.
Huawei setzt beim Ascend P8 höchst wahrscheinlich auf ein schlankes Aluminiumgehäuse mit einem extrem schmalen Bildschirmrahmen, welcher das 5,2 Zoll große Full-HD-Display einfasst. Im Inneren werkelt der erst vor einigen Tagen vorgestellte Kirin 930 Chipsatz, welcher auf acht ARM-Kerne zurückgreifen kann. Gepaart mit 3 GB Arbeitsspeicher und einem internen Speicher von 32 GB Kapazität ergibt sich ein rundes Gesamtbild. Bereits beim Vorgängermodell Ascend P7 setzte man auf eine 8 MP Frontkamera sowie einen 13-MP-Sensor auf der Rückseite. Diese Komponenten kommen auch im Ascend P8 wieder zum Einsatz. In Sachen Akkukapazität ist aktuell eine Zelle mit 2.600 mAh im Gespräch. Damit würde man mit dem Samsung Galaxy S6 edge auf Augenhöhe liegen. Seitlich sollen sich SIM-Karte und eine zusätzliche MicroSD-Karte einsetzen lassen. Von einer auf ersten im Internet veröffentlichten Bildern zu erkennen Aussparung auf der Rückseite, welche möglicherweise für einen Fingerabdrucksensor gedacht war, ist bei den nun durchgesickerten Bildern keine Spur mehr.
Bildquelle: TENAA
Am 15. April wird Huawei das Ascend P8 aller Voraussicht nach der Öffentlichkeit präsentieren. Ein Tag, an dem Apple und Samsung sich ggf. warm anziehen dürfen, soll das Ascend P8 nach aktuellen Informationen weniger als 450 Euro kosten. Das wäre für ein Smartphone dieser Ausstattungsklasse natürlich ein echtes Argument für den Chinesen.
In eigener Sache: Schon bei unserem aktuellen Smartphone-Gewinnspiel mitgemacht?
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar