Pebble stellt mit der Pebble Time Steel nun auch eine Edelstahl-Version seiner zweiten Smartwatch-Generation vor. Größte Neuerung der zweiten Generation ist das farbige ePaper-Display, das der Pebble Time Steel im Vergleich zu anderen Smartwatches Laufzeiten von bis zu 10 Tagen bescheren soll.
Schon die erste Generation der Pebble Smartwatches konnte durch lange Laufzeiten von bis zu einer Woche überzeugen. Diese kommen durch den Einsatz eines ePaper-Displays zustande, da dieses im Gegensatz zu LC-Displays deutlich weniger Strom benötigt. Die Displays der ersten Generation konnten jedoch noch keine Farben darstellen, was sich mit der zweiten Generation ändert. Im Gegensatz zur Pebble Time mit Kunststoffgehäuse, wird das Gehäuse der Pebble Time Steel komplett aus Edelstahl gefertigt. Dadurch ist das Gehäuse zwar einen Millimeter dicker, dafür soll sich die Akkulaufzeit von sieben auf zehn Tage ansteigen.
Die Pebble Time Steel wird in drei verschiedenen Farben erhältlich sein
Die Pebble Time Steel wird es in folgenden Kombinationen zu kaufen geben: Silber mit einem Lederarmband, Gunmetal Black mit einem schwarzen Lederarmband sowie Gold mit einem roten Lederarmband. Das Band lässt sich aber durch jedes 22-mm-Armband ersetzen. Erscheinen soll die Uhr im Juli 2015. Auf Kickstarter kostet die Pebble Time Steel 250 US-Dollar und soll im Handel 299 US-Dollar kosten.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar