Die dritte Generation der Surface-Tablets wurde von Microsoft vorgestellt. Den größten Unterschied zu den Vorgängergenerationen gibt es bezüglich des Betriebssystems. Die RT-Linie hat ausgesorgt. Stattdessen laufen die neuen Modelle mit Windows 8.1 und werden im Herbst wie andere Geräte auf Windows 10 updaten können.
Noch einmal erscheint ein hauseigenes Windows 8.1-Tablet bevor im Herbst mit dem neuen Microsoft Betriebssystem der große Wechsel erfolgen soll. Schon jetzt verabschiedet sich das Unternehmen von dem auf mobile Prozessoren ausgelegten Windows RT. Das Surface 3 sieht seinen Vorgängern optisch ähnlich. Allerdings ist es 622 Gramm leichter als das Surface 2 und etwas schlanker (261 x 187 x 8,7 Millimeter). Die Bildschirmdiagonale misst 10,8 Zoll.
Das Surface 3 besitzt den Vier-Kern-Prozessor Atom x7-Z8700 aus dem Hause Intel. Die Akkulaufzeit soll laut Microsoft bis zu zehn Stunden betragen. Zudem besitzt das Surface 3 eine Rückkamera mit 8 Megapixeln und eine 3,5 Megapixel Frontkamera. An Anschlüssen finden sich sowohl USB-3.0-Ausgänge, ein Mini-Display-Port, ein microSD-Kartenleser sowie ein Audioausgang und ein Micro-USB-Ladeanschluss. Wie bei den Vorgängergeräten lassen sich die Tablets mit einem Tastatur-Cover und eine Docking-Station erweitern.
Ab 7. Mai wird das Surface 3 im deutschen Handel erhältlich sein. Der potentielle Kunde hat dabei die Wahl zwischen zwei Versionen. Die 64-Gigabyte-Variante mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher wird um die 600 Euro, die 128-Gigabyte-Variante mit 3 RAM etwa 720 Euro kosten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
Hi Eva, „Windows“ hat das Tablet sicher nicht vorgestellt… :-)
Hallo Thilo, da hast du allerdings Recht! Vielen Dank für den Hinweis :-)
Schreibe einen eigenen Kommentar