Die Entwickler von WhatsApp geben auf Twitter bekannt, dass die Webanwendung WhatsApp Web fortan auch von den Browsern Mozilla Firefox und Opera unterstützt wird. Bis dato ließ sich WhatsApp Web nur mit Googles Chrome-Browser nutzen.
Mit dem Browser-basierten WhatsApp Web können eingehende WhatsApp-Nachrichten bequem über den PC beantwortet werden. Dazu muss ein Link zur Anmeldung aufgerufen werden, der einen QR Code generiert. Über WhatsApp muss anschließend der Menüpunkt „WhatsApp Web“ ausgewählt werden, der einen QR Code-Scanner aktiviert. Sobald der Code gescannt wurde, stehen nahezu alle WhatsApp-Funktionen auch auf dem PC zur Verfügung.
WhatsApp Web: https://t.co/BPQLxqKDSj – Firefox and Opera browsers are now supported! pic.twitter.com/D4aQiy5IC6
— WhatsApp Inc. (@WhatsApp) 25. Februar 2015
Die Web-Anwendung lässt sich unter Android, BlackBerry, Windows Phone und Nokia S40 sowie S60 nutzen. Einzig iOS-Nutzer schauen weiterhin in die Röhre, weil das verwendete Login-Verfahren nicht mit Apples Richtlinien übereinstimmt. Ob und wann Besitzer eines iOS-Gerätes ebenfalls Zugriff auf WhatsApp Web erhalten, ist derzeit nicht bekannt.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar