Anzeige

Crucial MX300 SSD in weiteren Kapazitäten erhältlich

275, 525, 750 GB und 1 TB Speicherplatz

Der Speicherhersteller Micron hat seine MX300-Serie um weitere Kapazitäten ergänzt. Das Solid State Drive gibt es ab sofort in Kapazitäten von 275, 525 und 750 Gigabyte sowie einem Terabyte.

Die Solid State Drives der MX300-Serie sind mit Flash-Speicher von Micron ausgestattet, der mit der 3D NAND-Technologie ausgestattet ist. Dieser soll Lesegeschwindigkeiten von bis zu 530 Megabyte pro Sekunde sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 510 MB/s ermöglichen. Hinsichtlich der Lebensdauer der Flash-Zellen gibt Crucial einen Wert von 220 Terabyte an geschriebenen Bytes an.

Crucial MX300Die MX300 SSD ist ab sofort in mehreren Kapazitäten erhältlich.

„Solid State Drives sind die Powerpakete hinter den Lade- und Speichervorgängen von fast allem, was wir auf unseren Computern machen. Die MX300 wurde konzipiert, um Benutzern mehr Kraft und Leistung an die Hand zu geben, damit sie über Jahre hinweg das Beste aus ihren Computern herausholen können“, erklärt Jonathan Weech, Senior Worldwide Product Manager bei Crucial.

Die MX300 SSDs sind zudem mit einer Hardware-basierten AES-256-Bit-Verschlüsselung ausgestattet, die persönliche Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter schützen soll. Erhältlich ist die SSD in den Kapazitäten 275, 525, 750 GB und 1 TB zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 74,90 Euro, 139,90 Euro, 204,90 Euro und 279,90 Euro. Der Hersteller gewährt eine eingeschränkte dreijährige Garantie auf die MX300 SSDs.


Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^