Nachdem das honor 5X schon seit einigen Monaten in China erhältlich ist, hat die Huawei Tochter das honor 5X Smartphone nun auch offiziell in Deutschland vorgestellt. So soll das 5X nicht nur technisch, sondern auch preislich überzeugen. Zu einem Kampfpreis von nur 229 Euro wird es das neue Midclass-Phone in den nächsten Tagen auch in Deutschland zu kaufen geben.
Die technischen Daten wecken hohe Erwartungen, so setzt das honor 5X auf einen Octa-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm, der mit maximal 1,5 GHz arbeitet. Dazu gesellen sich 2 GB Ram und 16 GB interner Speicher, der via micro-SD-Kartenschnittstelle um bis zu 128 GB erweitert werden kann. Wie bei den honor Modellen üblich, handelt es sich auch bei diesem Gerät um Dual-Sim-Modell. Im Gegensatz zu Vorgängerversionen ist es aber jetzt möglich zwei Sim-Karten (nano und micro) zusammen mit einer Speicherkarte in das Gerät einzulegen. Auch wieder mit onboard ist der auf der Rückseite befindliche Finderabdrucksensor, der nicht für das Entsperren des Geräts zuständig ist, sondern auch zum Starten von Apps und Aufnehmen von Fotos verwendet werden kann.
Der chinesische Hersteller setzt auf eine 13 Megapixel Rückkamera mit Autofokus und einer Blende von F2.0. Auf der gegenüberliegenden Seite kommt eine 5 MP-Kamera mit einer Blende von F2.4 zum Einsatz. Der 3.000 mAh starke Akku soll das Gerät samt 5,5“ Full-HD-Display einen ganzen Tag mit Strom versorgen können. Mit dabei sind natürlich auch wieder Bluetooth 4.1 und WLAN (b/g/n).
Die Vorstellung des Honor 5X in München
Oft ein Ärgernis für deutsche Kunden war bisher der eingeschränkte Support von LTE-Frequenzen, so dass in Deutschland das Surfen mit LTE nicht immer unter voller Geschwindigkeit möglich war. Das honor 5X unterstützt jetzt alle gängigen LTE-Frequenzbänder in Europa. Wir werden das Gerät natürlich für Euch ausgiebig testen und herausfinden ob es tatsächlich ein richtiges Smartphone-Schnäppchen ist.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar