Auf der gamescom 2016 stellt Samsung einen neuen Curved-Monitor vor, den Samsung C24FG70. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz und einer Reaktionszeit von einer Millisekunde soll sich der gekrümmte Monitor ideal fürs Gaming eignen.
VA-Panel mit 1 ms Reaktionszeit
Der Samsung C24FG70 besitzt ein 24 Zoll großes VA-Panel, das hohe Blickwinkelstabilitäten gewährleisten und 125 Prozent des sRGB-Farbraums abdecken soll. Das Panel bietet eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und besitzt eine Reaktionszeit von einer Millisekunde.
144 Hz & FreeSync
Zudem kann der Samsung C24FG70 mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz aufwarten und ist mit AMDs FreeSync-Technologie ausgestattet. Besitzer einer entsprechenden AMD-Grafikkarte sind somit nicht von Problemen wie dem Zerreißen des Bildes (Tearing) oder Eingabeverzögerungen (Input-Lag) betroffen.
Das VA-Panel bietet Full HD-Auflösung, 144 Hz und eine Reaktionszeit von einer Millisekunde.
Um den Mittendrin-Effekt zu verstärken, hat Samsung den Monitor mit einem Wölbungsradius von 1.800 mm gekrümmt. Die Krümmung soll zudem dafür sorgen, dass das Auge an allen Stellen gleich weit vom Monitor entfernt ist.
Höhenverstellbarkeit & Pivot-Funktion
Damit auch bei langen Gaming-Sessions ein hoher Komfort gewährleistet ist, lässt sich der Samsung C24FG70 in der Höhe verstellen und zudem nach vorne oder hinten neigen. Die Pivot-Funktion ist ebenfalls an Bord und ermöglicht es, den Monitor um 90 Grad gedreht zu nutzen, was beim Lesen von langen Texten vom Vorteil sein kann.
Ein LED-Ring auf der Rückseite soll sich mit dem Klang des Spiels synchronisieren und das Spielgeschehen untermalen.
Monitore können über zwei HDMI- sowie eine DisplayPort-Anschluss angeschlossen werden. Der Samsung C24FG70 Curved Gaming-Monitor wird ab Mitte Oktober im Handel erhältlich sein und 449 Euro kosten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar