Samsung präsentiert beim jährlichen Global SSD Summit in Seoul die neuen SSDs 960 PRO und 960 EVO, die im Vergleich zu den Vorgängern deutlich mehr Performance bieten sollen.
Dabei handelt es sich um neue NVMe-basierte M.2-SSDs, die mit der aktuellen V-NAND-Technologie mit 48 Layern ausgestattet sind. Zudem wurden beide Modelle mit einem neuen Controller ausgestattet, der u.a. für den Performancezuwachs verantwortlich ist. Sowohl die Modelle aus der 960 Evo Reihe, als auch die Laufwerke aus der 960 Pro Serie verfügen über das NVMe-Protokoll und werden per PCI-Express 3.0 mit 4 Lanes angebunden. So soll die 960 PRO eine zufällige Leseleistung von bis zu 440.000 IOPS und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 360.000 IOPS erreichen. Das würde dann einer sequenzielle Leseleistung von bis zu 3.500 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer Schreibleistung von bis zu 2.100 MB/s entsprechen. Nicht viel schlechter ist die 960 Evo aufgestellt, die mit einer sequenziellen Leseleistung von bis zu 3.200 Megabyte pro Sekunde (MB/s) und einer Schreibleistung von 1.900 MB/s auftrumpfen soll.
„Es ist Samsung erneut gelungen, mit seiner Speichertechnologie an die Grenzen des heute Möglichen zu gehen“, bewertet Frank Kalisch, Director IT Storage Samsung Electronics GmbH, die Markteinführung. „Bereits letztes Jahr haben wir mit unserer SSD 950 PRO das NVMe-Zeitalter eingeläutet. Mit den SSDs 960 EVO und PRO sorgt Samsung nun abermals für Rekordzeiten in der Speichertechnologie und eröffnet damit ganz neue Möglichkeiten für Privatnutzer und Profis.“
Technische Daten
Modell |
Samsung SSD 960 EVO |
Samsung SSD 960 PRO |
Speicherkapazität nominell |
250 GB, 500 GB und 1 TB |
512 GB, 1 TB und 2 TB |
Schnittstelle |
NVME + PCIe 3.0 x4 |
NVME + PCIe 3.0 x4 |
Formfaktor |
M.2 2280 |
M.2 2280 |
Zellentyp |
Samsung 3D V-NAND (48 Layer) |
Samsung 3D V-NAND (48 Layer) |
Controller |
Samsung Polaris Controller |
Samsung Polaris Controller |
Cache |
bis zu 1 GB LPDDR3 Cache |
bis zu bis zu 2 GB LPDDR3 Cache |
Geschwindigkeit (bis zu) |
3.200 MB/s (Lesen) /1.900 MB/s (Schreiben) |
3.500 MB/s (Lesen) /2.100 MB/s (Schreiben) |
Random 4 KB Lesen / Schreiben |
bis zu: 380.000 / 360.000 IOPS |
bis zu 440.000 / 360.000 IOPS |
Garantie |
3 Jahre |
5 Jahre |
Besonderheiten |
AES-256-Bit-Verschlüsselung, Samsung Thermal Guard Technology, TurboWrite-Technologie |
AES-256-Bit-Verschlüsselung, Samsung Thermal Guard Technology, TurboWrite-Technologie |
Preis |
ab $129,99 | ab $329,99 |
Die neue Samsung SSD 960 EVO wird voraussichtlich ab Oktober mit Speicherkapazitäten 250 GB, 500 GB und 1 TB für im Handel verfügbar sein. Samsung gewährt bei 400 TB TBW (Total Bytes Written) eine dreijährige Garantie auf die SSD mit 1 TB Kapazität.
Die Samsung SSD 960 PRO wird in den Speicherkapazitäten 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich sein. Samsung gewährt bei unglaublichen 1.2 Petabyte TBW (Total Bytes Written) eine fünfjährige Garantie auf die SSD mit 2 TB Kapazität.
Die Preise für den deutschen Markt stehen noch nicht fest und werden so schnell wie möglich nachgereicht.
Zum Start der neuen SSDs wird es auch ein Update für Samsungs Magician Software geben, die dann in der Version 5 bald als Download erscheinen wird. Mit der Magician Software lassen sich u.a. Firmware-Updates und SSD-freundliche Windowseinstellungen vornehmen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar