Gegen Ende des Jahres sollen AMDs Ryzen Prozessoren in Form von Raven Ridge auch in Notebooks zum Einsatz kommen. Die mobilen Ableger sollen bis zu vier Rechenkerne bieten und wahrscheinlich mit einer integrierten Grafikeinheit ausgestattet sein.
Raven Ridge mit vier Zen-Kernen
AMDs Raven Ridge soll sich aus vier Rechenkerne der Zen-Architektur zusammensetzen. Eine integrierte Grafikeinheit mit Vega-Architektur könnte ebenfalls Bestandteil der mobilen CPU sein. Die Bezeichnung Ryzen wird auch im Notebook-Segment verwendet.
Drei Kategorien zur Leistungseinstufung
Um die Leistungsfähigkeit der Prozessoren einschätzen zu können, werden die mobilen Ryzen-Prozessoren in die Kategorien H (High Performance), U (Standard) und M (Low Power) eingeteilt. Der Start ist für das Weihnachtsgeschäft 2017 geplant.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar