Asus hat seine neuen Zenfone 4 Smartphones in Rom vorgestellt. Das Asus Zenfone 4, das Zenfone 4 Max und das Flaggschiff-Modell Zenfone 4 Pro kommen alle mit Dual-Kamera nach Europa.
Die Zenfone 4 Familie von Asus hat ihr Debüt bereits in Taiwan gefeiert. Jetzt kündigt der Hersteller an, dass die Modelle nach Europa kommen
Asus Zenfone 4
Asus legt den Fokus bei der Zenfone 4-Reihe vor allem auf die Kamera. Der Hersteller stattet alle seine neuen Modelle mit einer Dual-Kamera aus und verbaut auch in den meisten Modellen eine Dual-Knipse in der Front für Selfies und Videochat. Das kleinste Modell, das Asus Zenfone 4, besitzt ein 5,5-Zoll-Display, welches in Full HD (1.080 x 1.920 Pixel) auflöst. Der Hersteller setzt auf Gorilla Glass in der Front und auf der Rückseite. In Europa wird das Smartphone in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich sein.
Im Inneren werkelt ein Qualcomm Snapdragon 630 Octa-Core-Prozessor mit einer Taktrate bis zu 2,2 GHz. Satte 4 GByte RAM unterstützen den Prozessor und 64 GByte stehen als interner Speicher zur Verfügung, die sich jedoch auf bis zu 1 TByte erweitern lassen. Die Dual-Kameras lösen mit 12 beziehungsweise 8 Megapixel auf und setzen auf einen Sony IMX362 Sensor. Die rückseitigen Kameras verfügen über eine f/1.8-Blende und ein 120-Grad-Weitwinkel-Objektiv. Autofokus und Bildstabilisation sind mit an Bord und die Frontkamera bekommt 8 Megapixel verpasst. Preislich liegt das Asus Zenfone 4 bei rund 500 Euro und ist ab sofort in Europa erhältlich.
Asus Zenfone 4 Max
Das Asus Zenfone 4 Max steht optional in den Displaygrößen 5,2- und 5,5-Zoll zur Auswahl und löst in beiden Fällen in Full HD auf. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, es verfügt über einen integrierten Fingerabdruckscanner und 2,5D-Verglasung. Als Farbvarianten stehen Pink, Schwarz und Gold zur Auswahl.
Auch hier setzt der Hersteller auf Dual-Kameras. Doch beim Zenfone 4 Max steht vor allem der Akku im Vordergrund. Satte 5.000 mAh Kapazität kommen im 5,5-Zoll-Modell zum Einsatz und 4.200 mAh in der kleineren Variante. Neben dem Akku unterscheidet sich auch der Prozessor im Inneren je nach Größe ist es ein Qualcomm Snapdragon 425 oder 430 Prozessor. Verfügbar sind beide Smartphones ab sofort für rund 270 Euro (5,2-Zoll) und knapp 300 Euro (5,5-Zoll).
Asus Zenfone 4 Pro und Selfie Pro
Das Asus Zenfone 4 Pro ist das Flaggschiff-Modell der Reihe. Wir haben bereits darüber berichtet und alle technischen Daten zum neuen Asus HighEnd-Smartphone findet ihr noch einmal zum Vergleichen unten in der Tabelle.
Die letzte Neuheit aus dem Hause Asus ist das Zenfone 4 Selfie Pro. Bei dem 5,5-Zoll-Display mit Full HD-Auflösung kommt wieder 2.5D-Gorilla Glass und ein Metallgehäuse zum Einsatz. Bei den Farben setzt der Hersteller auf Schwarz, Rot und Gold. Im Inneren werkelt der Qualcomm Snapdragon 625 SoC, der von 4 GByte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Das Besondere an diesem Smartphone ist die Frontkamera. Asus setzt hier auf eine Dual-Kamera auf der Vorderseite. Beide Kameras lösen zusammen mit satten 24 Megapixeln auf. Ein 120-Grad-Superweitwinkel-Objektiv ermöglicht Gruppenselfies. Die rückseitige Kamera kommt mit 16 Megapixeln daher und ermöglicht Videoaufnahmen in 4K. Erhältlich sind das Asus Zenfone 4 Selfie Pro wie die anderen Modelle ab sofort im Handel und liegt preislich bei 444 Euro.
Technische Daten
Modell | Zenfone 4 | Zenfone 4 Pro | Zenfone 4 Max | Zenfone 4 Selfie Pro |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 630 | Qualcomm Snapdragon 835 | Qualcomm Snapdragon 430/425 | Qualcomm Snapdragon 625 |
GPU | Adreno 508 | Adreno 540 | Adreno 505/308 | Adreno 506 |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 6 GB | 3 GB | 4 GB |
Interner Speicher, erweiterbar? | 64 GB, ja | 128 GB, ja | 32 GB, ja | kA |
Display | 5,5-Zoll | 5,5-Zoll | 5,2-/5,5-Zoll | 5,5-Zoll |
Auflösung | FullHD 1.920 x 1.080 Pixel | FullHD 1.920 x 1.080 Pixel | FullHD 1.920 x 1.080 Pixel | FullHD 1.920 x 1.080 Pixel |
Kameras | Haupt: 12-Megapixel-Dualkamera, Blende F/1.8 Front: 8 MP | Haupt: 12-Megapixel-Dualkamera, Blende F/1.7 Front: 8 MP, Blende F/1.9 | Haupt: 13-Megapixel-Dualkamera Front: 8 MP | Haupt: 16 MP Front: 24-Megapixel-Dualkamera |
Akku (austauschbar?) | 3.330 mAh, festverbaut | 3.600 mAh, festverbaut | 4.100/5.000 mAh, festverbaut | kA |
Betriebssystem | Android 7.o Nougat | Android 7.0 Nougat | Android 7.0 Nougat | Android 7.0 Nougat |
Farben | Schwarz, Weiß | Schwarz, Weiß | Pink, Schwarz, Gold | Schwarz, Rot, Gold |
Preis | 499 Euro | 849 Euro | 269/299 Euro | 444 Euro |
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar