Anzeige

Galaxy S8: Samsungs Display-Sparte zeigt randlosen Bildschirm

17:9-Format & keine physischen Tasten mehr

Samsungs Display-Sparte zeigt in zwei Promo-Videos die neuste Bildschirm-Technologie für den Smartphone-Bereich. Das im Video gezeigte Smartphone besitzt einen nahezu randlosen Bildschirm, der einen Großteil der Front einnimmt. Die Videos dürften somit einen Vorgeschmack auf das kommende Galaxy S8 geben.

Die beiden Promo-Videos von Samsungs Display-Sparte untermauern die Gerüchte und geleakten Fotos zum Samsung Galaxy S8. Es wird davon ausgegangen, dass die Front des Galaxy S8 zum Großteil vom Bildschirm in Beschlag genommen wird und Samsung daher erstmals auf den physischen Home-Button verzichten wird.

In den beiden Promo-Videos wird genau das gezeigt: Ein Smartphone mit einer Screen-to-Body-Ratio von 94 Prozent, das keine Tasten mehr unterhalb des Bildschirms aufweist.

Fingerabdruck-Scanner könnte auf die Rückseite wandern

Der Bildschirm im Video besitzt ein Seitenverhältnis von ungefähr 17:9. Das längliche Format soll die Verwendung von On-Screen-Tasten erlauben, ohne dass die Nutzfläche auf dem Bildschirm geringer ausfällt.

Galaxy S8 LeakLeaks wie dieser zeigen große Übereinstimmungen mit den Promo-Videos von Samsungs Display-Sparte.

Interessant zu wissen wäre, wo Samsung den Fingerabdruck-Scanner integriert. Nach jetzigem Stand wäre die Rückseite die plausibelste Lösung.

Höherer Preis durch gestiegene Materialkosten

Durch die neue Bildschirm-Technologie und weitere Neuerungen sollen die Materialkosten um bis zu 20 Prozent gestiegen sein. Laut des Samsung-Leakers Ricciolo soll das Samsung Galaxy S8 849 US-Dollar kosten. Bisher hat Samsung seine Galaxy S-Flaggschiffe auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Dieses Jahr soll das neue Topmodell jedoch nur hinter verschlossenen Türen und nicht öffentlich gezeigt werden. Stattdessen gibt Ricciolo den 29. März für die offizielle Präsentation an.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^