Das Honor 8 Pro wurde offiziell für den europäischen Markt vorgestellt. Äußerlich baut es auf dem Honor 8 auf, verfügt allerdings über leistungsstärkere Hardware und einen größeren Bildschirm mit höherer Auflösung.
Während sich das Honor 8 mit einem 5,2 Zoll großen Full HD-Bildschirm zufriedengibt, kann das Honor 8 Pro einen 5,7 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten vorweisen.
Schnellerer Prozessor aus eigener Schmiede
Im Inneren hat sich ebenfalls etwas getan: So kommt anstelle des Kirin 950 der neuere, schnellere Kirin 960 zum Einsatz. Dieser setzt sich aus vier schnellen Kernen á 2,4 GHz und vier langsameren Kernen á 1,8 GHz zusammen.
Das Honor 8 Pro kann einen 5,7 Zoll großen WQHD-Bildschirm vorweisen.
Grafische Berechnungen übernimmt eine Mali G71 Grafikeinheit. Zudem hat Honor den Arbeitsspeicher von 4 auf 6 GB aufgestockt. Für das Betriebssystem und Apps stehen insgesamt 64 GB an Speicherplatz zur Verfügung.
Die Dual-Kamera wurde vom kleineren Honor 8 übernommen.
Zudem hat der Akku zusätzliche Kraftreserven spendiert bekommen und kann jetzt eine Kapazität von 4.000 mAh vorweisen.
Dual-Kamera vom kleineren Bruder
Die 12-Megapixel-Kamera scheint unverändert vom Honor 8 übernommen worden zu sein, ebenso wie die 8-Megapixel-Frontkamera. Von Werk aus läuft das Honor 8 Pro mit Android 7.0 und der EMUI 5.1 Benutzeroberfläche.
Der Akku fasst jetzt 4.000 mAh und wird über einen USB Typ C-Anschluss aufgeladen.
Es wird in den Farben Schwarz, Gold und Blau erscheinen und 549 Euro kosten.
Technische Daten
Modell | Honor 8 Pro | Honor 8 |
Prozessor | Kirin 960 (4x 2,4 GHz & 4x 1,8 GHz) | Kirin 950 Octa-Core-Prozessor (4x 2,3 GHz & 4× 1,8 GHz) |
GPU | Mali G71 | Mali T880 |
Arbeitsspeicher | 6 GB | 4 GB |
Interner Speicher, erweiterbar? | 64 GB, ja | 32 GB, ja bis zu 128 GB |
Display | 5,7 Zol | 5,2 Zoll |
Auflösung | 2.560 x 1.440 Bildpunkte | 1.920 x 1.080 Bildpunkte |
Konnektivität | LTE, Wi-Fi 802.11b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, NFC | LTE, Wi-Fi 802.11b/g/n/ac, Bluetooth 4.2, NFC |
Karten-Slots | 1x nano, 1x micro-SD | 1x nano, 1x micro-SD |
Kameras | Haupt: 12-MP-Dual-Kamera, Blende F/2.2, 2-farbiger LED-Blitz | Haupt: 12-MP-Dual-Kamera, Blende F/2.2, 2-farbiger LED-Blitz |
Akku (austauschbar?) | 4.000 mAh, fest verbaut | 3.000 mAh, fest verbaut |
Betriebssystem | Android 7.0 mit EMUI 5.1 | Android 6.0 + EMUI 4.1 |
Abmessungen | kA | 145,5 x 71,0 x 7,45 mm |
Gewicht | kA | 153 g |
Besonderheiten | kA | kA |
Fringerprintsensor | ja | ja |
Quick-/Wireless-Charging | ja/nein | ja/nein |
Anschlüsse | USB Typ-C, Klinkenanschluss | USB Typ C, 3,5-mm-Klinke |
Farben | Schwarz, Gold, Blau | Schwarz, Weiß, Blau |
Preis | 549 Euro | 399 Euro |
Kommentieren