Intel plant angeblich den Start seiner Coffee Lake-Prozessoren auf den August 2017 vorzuziehen. Der Chiphersteller würde seine Mainstream-Prozessoren somit um ein Modell mit sechs Kernen erweitern.
Coffee Lake im August 2017
Die Coffee Lake getaufte Prozessorgeneration sollte ursprünglich erst im Januar 2018 erscheinen. Anscheinend setzen AMDs Ryzen-Prozessoren Intel so stark unter Druck, dass der Hersteller nun den Start seiner neuen Prozessoren vorzuziehen scheint. Coffee Lake soll bereits im August 2017 starten und erstmals Sechskern-Prozessoren in das Mainstream-Segment von Intel bringen. Bisher waren Prozessoren mit mehr als vier Kernen den High-End-Plattformen von Intel vorbehalten.
Kaby Lake mit sechs Kernen
Coffee Lake entspricht technisch den aktuellen Prozessoren der Kaby Lake-Prozessoren und wird ebenfalls im 14-Nanometer-FinFET-Verfahren gefertigt. Da die Prozessoren technisch nahezu identisch sein dürften, könnte es durchaus möglich sein, dass sie auf den aktuellen Sockel LGA 1151 passen. Der Core i7-6800K Sechskerne für den Sockel LGA 2011-3 kostet aktuell rund 400 Euro, weshalb sich das Coffee Lake-Pendant auf diesem oder leicht unter diesem Preisniveau einpendeln dürfte.
Quellen
Kommentieren