Samsung sagt dem ewigen Speicherhunger von Smartphones und den damit einhergehenden Preisen den Kampf an, die Lösung soll in UFS-Speicher mit 512 GByte liegen.
Der koreanische Hersteller gibt bekannt, mit der Fertigung von 512 GB großem UFS-Speicher begonnen zu haben. Preise für DRAM und NAND schießen derzeit durch die Decke, zusätzlich zur erhöhten Produktion will Samsung nun außerdem die Kapazität des Flashspeichers ausbauen. Die UFS-Speicherchips entsprechen in ihrer Größe den MicroSD-Speicherkarten, bieten jedoch Lesegeschwindigkeiten von bis zu 860 Mbyte/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 255 Mbyte/s. Diese Werte werden erreicht, indem der Speicher in bis zu 64 Lagen gestapelt zu einem 512-GB-Die zusammengesetzt werden.
UFS-Speicher mit 512 GByte wird wohl vorerst in hochpreisigen Modellen wie dem Nachfolger des hier zu sehenden Galaxy S8 zum Einsatz kommen
Mit solchen Geschwindigkeiten und Speicherkapazitäten wird auch der Preis hoch angesetzt werden, dementsprechend ist der UFS-Speicher von Samsung zunächst wohl in teuren Flaggschiff-Modellen zu erwarten sein. Ein geeigneter Kandidat für eine 512-GB-Version könnte Samsungs Galaxy S9 sein, welches für März 2018 erwartet wird. Vor Kurzem machte neue Spekulationen des Leak-Experten Evan Blass die Runde, in denen von zwei Ausführungen des neuen Flaggschiffes die Rede ist. Blass gibt Aussicht auf einige technische Spezifikationen, unter anderem soll der interne Speicher 64 GB betragen, welcher womöglich mit den neuen Speicherkarten erweitert werden kann.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar