Während der heutigen Pressekonferenz hat Samsung sein 2-in-1-Gerät Galaxy Book vorgestellt. In den Größen 10,6 und 12 Zoll wird es ab Sommer verfügbar sein.
Samsungs neues Convertible heißt Galaxy Book, wie es erste Meldungen bereits vermutet haben. Während das Galaxy Tab S3 auf Android 7.0 basiert, liegt den Galaxy Books Windows 10 zugrunde. Das kleinere Modell mit einer Bildschirmdiagonalen von 10,6 Zoll setzt auf ein herkömmliches TFT-Panel mit einer Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Im Innern kommen ein Intel Core m3 der siebten Generation und vier Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Der interne Speicher beträgt je nach Ausführung 64 oder 128 Gigabyte. Mithilfe einer Micro-SD lässt er sich um bis zu 256 Gigabyte erweitern, sodass auch größere Daten abgelegt werden können. Neben dem Micro-SD-Karteneinschub findet sich auch eine USB-Buchse vom Typ C im Gerät wieder. Samsung gibt an, dass der Akku einen Betrieb von bis zu 10 Stunden ermögliche.
Beim 12-Zöller kommt ein Super AMOLED-Bildschirm mit 2.160 x 1.440 Bildpunkten zum Einsatz.
In das größere 12-Zoll-Modell verbaut der Hersteller einen Core i5 mit zwei Kernen aus der Kaby Lake-Serie, der mit 3,1 Gigahertz taktet. Der Arbeitsspeicher beläuft sich je nach gewähltem Modell auf vier oder acht Gigabyte. Entsprechend stehen 128 oder 256 Gigabyte interner Speicher zur Seite. Genau wie der kleinere Bruder unterstützt auch das große Samsung Galaxy Book Fast charging und lässt sogar 10,5 Stunden Betrieb zu. Ein weiteres Merkmal des stärkeren Convertibles ist ein zweiter USB Typ-C-Anschluss.
Die Rückseite des Convertibles fällt sehr schlicht aus.
In diesem Sommer sollen beide Versionen verfügbar sein. Samsung wird sich das Galaxy Book im 10,6-Zoll-Format rund 800 Euro kosten lassen, für das Topmodell werden etwa 1.200 Euro fällig.
Modell | Galaxy Book 10,6 Zoll | Galaxy Book 12 Zoll |
Prozessor | Intel Core m3 2x 2,6 GHz | Intel Core i5 2x 3,1 GHz |
GPU | Intel HD Graphics | Intel HD Graphics |
Arbeitsspeicher | 4 GB | 4/8 GB |
Interner Speicher, erweiterbar? |
64/128 GB, ja | 128/256 GB, ja |
Display |
10,6 Zoll TFT | 12 Zoll Super AMOLED |
Auflösung | 1920 x 1080 Bildpunkte | 2.160 x 1.440 Bildpunkte |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 4.1 | Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 4.1 |
Karten-Slots | Nano-SIM, microSD | Nano-SIM, microSD |
Kameras | 5 MP |
Front: 5 MP Rück: 13 MP |
Akku (austauschbar?) |
30,4 Watt bis zu 10 Stunden, fest verbaut | 39,04 Watt bis zu 10,5 Stunden |
Betriebssystem |
Windows 10 | Windows 10 |
Abmessungen | 261,2 x 179,1 x 8,9 mm | 291,3 x 199,8 x 7,4 mm |
Gewicht | 640 g(Wifi), 650 g (LTE) | 754 g (Wifi, LTE) |
Besonderheiten | Samsung Notes, Air Command, Flow | Samsung Notes, Air Command, Flow |
Fringerprintsensor | Nein | Nein |
Quick-/Wireless-Charging |
Ja/Nein | Ja/Nein |
Anschlüsse | 1x USB Typ C, 1x 3,5-mm-Klinke | 2x USB Typ C, 1x 3,5-mm-Klinke |
Farben | Grau | Grau |
Preis |
~800 Euro | ~1.200 Euro |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar