Der Sonos One ist ein neuer Smart Speaker, der mittels Sprachbefehl gesteuert wird. Er ist laut Hersteller der erste Lautsprecher dieser Art, der mit Amazon Alexa und dem Google Assistant mehrere Sprachassistenten in einem Gerät vereint.
Zugriff auf über 80 Streaming-Dienste
Mit dem Sonos One lässt sich die Musikwiedergabe über Amazon Alexa steuern. Die Sprachsteuerung unterstützt Amazon Music, iHeartRadio, Pandora, SiriusXM und TuneIn. In Kürze soll auch Spotify im kompletten Umfang mit Alexa genutzt werden können. Sprachbefehle wie Pause, Weiter, Lauter oder die Frage nach dem aktuellen Musiktitel sind auch für alle weiteren von Sonos unterstützten Musik-Services verfügbar.
Der Sonos One vereint Amazon Alexa und den Google Assistant in einem Lautsprecher.
Insgesamt besteht Zugriff auf über 80 Streaming-Dienste. Des Weiteren werden auch alle anderen Funktionen von Amazon Alexa unterstützt. Zu diesen zählen unter anderem das Abfragen des Wetters oder das Einrichten eines Weckers.
Sonos-Lautsprecher unterstützen ab sofort Amazon Echo
Andere Sonos-Produkte können ebenfalls über den Sonos One per Sprachbefehl gesteuert werden. Ein neues Update erlaubt alternativ die Nutzung bereits vorhandener Sonos-Lautsprecher mit dem Amazon Echo oder Echo Dot. Damit die Sprachbefehle zuverlässig erkannt werden, ist der Sonos One mit sechs Mikrofonen ausgestattet.
Zwei Sonos One Lautsprecher lassen sich als Stereopaar koppeln.
Eine Echo-Unterdrückung ermöglicht es dem Lautsprecher, Stimmen auch bei laufender Musik zu erkennen. Die LEDs am Sonos One leuchten auf, sobald die Mikrofone aktiviert sind. Leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf, sind die Mikrofone ausgeschaltet.
Google Assistant erst ab 2018 verfügbar
2018 soll neben Alexa auch der Google Assistant in den Sonos One integriert werden. Laut Hersteller werde der Smart Speaker der erste seiner Art sein, der mehrere Sprachassistenten unterstütze. Klanglich verspricht Sonos einen „überraschend vollen Sound“ in Anbetracht der Größe des Lautsprechers. Im One sind zwei Klasse D-Verstärker und jeweils ein Hoch- sowie Mitteltöner integriert. Der Lautsprecher unterstützt des Weiteren die bekannte Trueplay-Technologie: Diese passt den Klang an die Raumbegebenheiten an, um an jedem Platz einen guten Klang zu ermöglichen. Der Sonos One erscheint am 24. Oktober und wird in den Farben Schwarz und Weiß zu einem Preis von 229 Euro erhältlich sein.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar