Western Digital hat auf der IFA 2017 zwei neue Cloud-Modelle, die My Cloud Home und die My Cloud Home Duo, offiziell vorgestellt. Zwei bis 16 Terabyte stellt der Hersteller für eure Daten bereit und mit der passenden App könnt ihr von überall auf eure Inhalte zugreifen.
Persönliche Cloud mit Backup-Funktion
WD bietet mit der My Cloud Home und My Cloud Duo eine persönliche Cloud-Speicherlösung für digitale Daten an. Damit könnt ihr eure Fotos, Videos, Dokumente und Daten vom Smartphone, dem PC, dem Notebook oder auch USB-Sticks und externen Festplatten an einem zentralen Ort sammeln. Damit soll vor allem die unübersichtliche Datenverteilung auf mehrere Geräte ein Ende haben und der Zugriff auf den digitalen Content erleichtert werden. Die passende App ermöglicht es, die Daten von überall aufzurufen. Zudem lassen sich die abgespeicherten Daten wie Urlaubsbilder über die App zum Beispiel mit Freunden oder der Familie teilen.
Um eine möglichst einfache Sammlung der Daten zu erreichen, sollen die Daten vom Smartphone, Computer oder Notebook automatisch und fortlaufend in die WD My Cloud Home übertragen werden. Bei USB-Speicherlösungen, externen Festplatten und SD-Speicherkarten erfolgt die Übertragung über den USB-Anschluss. Auch Social-Media-Plattformen wie zum Beispiel die Dropbox, Google Drive und Facebook verbinden sich optional mit der My Cloud Home und speichern dort Daten. Filme, selbstgedrehte Videos und Musik lassen sich aus der Cloud per App direkt über den SmartTV oder das Smartphone oder Tablet abspielen.
My Cloud Duo mit Spiegelungsmodus
Die WD My Cloud Home Duo ist eine Erweiterung der My Cloud Home. Neben den oben genannten Funktionen der Cloud bietet die Duo-Variante eine Dual-Drive-Konfiguration mit Spiegelungsmodus. Das bedeutet, dass alle gespeicherten Daten automatisch auf eine zweite Festplatte kopiert werden. So ist die Speicherung der Daten sicherer als bei der My Cloud Home. Der Hersteller bietet auf My Cloud Home und My Cloud Home Duo jeweils zwei Jahre Garantie und nach der einmaligen Anschaffung fallen keine zusätzlichen Abo-Kosten für den Cloud-Speicher an. Erhältlich ist My Cloud Home ab sofort bei ausgewählten Händlern. Western Digital bietet die Cloud-Speicherlösung mit optional 2, 3, 4, 6 oder 8 TByte Speicher an und startet preislich bei rund 180 Euro bis hin zu 370 Euro für das größte Modell. Die My Home Duo Speicherlösung ist mit Kapazitäten von 4, 8, 12 oder 16 TByte verfügbar und zwischen 370 und 780 Euro.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... 2 Kommentare
Und wie steht es bei Home bzw. Home Duo um die Datensicherheit? Gibt es Passwortschutz?
Hallo Erwin,
den gibt es leider nicht. Zum Zugriff auf die Cloud muss man sich mit einer E-Mail und einem Passwort anmelden, aber man kann keine Ordner oder Dateien speziell mit einem Passwort versehen.
Viele Grüße Niklas
Schreibe einen eigenen Kommentar