Der Asus Blue Cave weicht optisch stark vom klassischen Router-Design ab, soll sich aber nicht nur basierend auf Äußerlichkeiten optimal in das moderne Smart Home integrieren. Hinzu kommen Funktionen wie Intels Connected Home-Technologie und Asus AiProtection.
Das Aussehen des Asus Blue Cave AC2600-WLAN-Router lässt zunächst eher an einen Lautsprecher denken, als an einen Router. Doch in dem ringförmigen Gehäuse befinden sich vier interne Antennen, welche in Kombination mit Intels Connected Home-Technologie schnelle Funkverbindungen, 4K-Livestreams, Online-Gaming und große Dateiendownloads auf verschiedenen Geräten gleichzeitig bewältigen sollen.
Kein modernes Soundsystem, sondern ein moderner Router: Der Asus Blue Cave (Bilder: Asus)
Darüber hinaus ist die Sicherheitssoftware Asus AiProtection direkt im Router integriert und soll jedes verbundene Endgerät vor Übergriffen schützen. Zudem können spezifische Sicherheitseinstellungen für die verbundenen Geräte festgelegt werden, um etwa die Nutzungszeiten für die Smartphones der Kinder zu begrenzen. Der Blue Cave kann über die Asus Router-App gesteuert und konfiguriert werden, zur besseren Integration in das Smart Home werden zudem IFTTT und Amazon Alexa unterstützt.
Der Asus Blue Cave ist ab sofort zum Preis von 249,95 Euro erhältlich.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar