Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Asus ProArt PA32UC Monitor für professionelle Bildbearbeitung

32 Zoll IPS-Monitor mit Ultra HD Premium-Zertifizierung

Asus stellt den ProArt PA32UC Monitor für professionelle Anwender vor. Mit Thunderbolt-3-Schnittstelle, Ultra HD Premium-Zertifikat und einer hohen Blickwinkelstabilität soll er sich besonders zur Bildbearbeitung eignen.

Der Asus ProArt PA32UC ist mit einem 32 Zoll großen IPS-Display bestückt und stellt Inhalte in 4K/UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Bildpunkte) dar. Hinzu kommen ein Blickwinkel von 178 Grad, einer Helligkeit von bis zu 1.000 cd/m² und einer umfangreichen Farbdarstellung mit 85% Rec.2020-, 99,5% Adobe RGB-, über 95% DCI-P3- und 100% sRGB-Farbraumabdeckung. Somit richtet sich der neue Monitor an Fotografen und Videoproduzenten, die bei der Bearbeitung ihrer Inhalte besonderen Wert auf eine unverfälschte Darstellung legen. Mehr als 1,07 Milliarden Farben sollen dank 10-Bit-Farbtiefe reproduziert werden können.

Asus-PA32UC-Rückseite Asus-PA32UC

Per HDR-Technik werden dunkle und helle Bildbereiche angepasst, sodass ein kontrastreiches, detailliertes Bild zustande kommt. Weiterhin ist der Asus ProArt PA32UC mit der Ultra HD Premium-Zertifizierung ausgezeichnet. Zu den Anschlüssen gehören neben viermal HDMI 2.0 und einmal DisplayPort 1.2 auch je einen Thunderbolt 3 USB-C Ein- und Ausgang. Über einen USB-Hub kann unter anderem ein Gerät per USB-3.1-Port mit Strom versorgt werden.

Der Asus ProArt PA32UC-K ist ab sofort zum Preis von 2.299 Euro erhältlich und kommt mit einem Kolorimeter X-Rite i! Display Pro zur Displaykalibrierung.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^