Weihnachten rückt immer näher und ihr habt noch keine Idee, was unter eurem Weihnachtsbaum liegen soll? Asus hat für alle Unentschlossenen drei Vorschläge: das Asus Zenbook Pro 14, das Asus ROG Strix Scar II und das ROG Phone.
Nur noch knapp etwas mehr als einen Monat und Weihnachten steht schon wieder vor der Tür. So langsam beginnt die Zeit, in der man sich Gedanken machen sollte, welche Weihnachtsgeschenke bei den Liebsten oder einem selbst unter dem Weihnachtsbaum liegen sollten. Asus möchte die Ideenfindung mit diesen drei Vorschlägen erleichtern.
Asus Zenbook Pro 14
Das Zenbook Pro 14 soll leistungsstarke Hardware in einem kompakten, ultraleichten Gehäuse unterbringen. Mit einem Intel Core Prozessor der achten Generation und einer Nvidia Geforce GTX 1050 Max Q-Grafik, sollen selbst leistungshungrige Anwendungen wie der Videoschnitt kein Problem darstellen.
Das Screenpad soll eine neue Art der Interaktion darstellen (Bild: Asus)
Zusätzlich sind Gigabit WLAN sowie ein Nanoedge-FHD-Display mit an Bord. Das Notebook wird auf Wunsch durch das Gesicht des Besitzers entsperrt und kann neben Amazon Alexa Sprachbefehlen auch über das neue Screenpad interagieren.
Asus ROG Strix Scar II
Das ROG Strix Scar II ist mit seinem 17 Zoll großen 144-Hertz-Display ein wahrer Gaming-Laptop. Zusätzlich soll die geringe Reaktionszeit von drei Millisekunden für mehr Spielspaß sorgen. Wem der integrierte Bildschirm nicht reicht, kann zwei weitere Displays mit 4K-Auflösung und G-Sync an das Notebook anschließen.
Das ROG Strix Scare II verfügt über einen Display mit 144-Hertz-Bildwiederholungsrate (Bild: Asus)
Im Inneren befinden sich ein Intel Core i7-8750H, eine Nvidia Geforce GTX 1060 und bis zu 32 Gigabyte DDR4-Arbeitsspeicher, wodurch Spielen mit maximalen Details und hohen Bildraten über dem Bildschirm wandern sollen. Außerdem soll ein Hypercool Pro-Kühlsystem mit drei Kühlkörpern den Laptop kühl halten.
Asus ROG Phone
Das ROG Phone soll Gaming auf dem Smartphone revolutionieren. Mit einem Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie einer Bildwiederholungsfrequenz von 90 Hertz und einer Reaktionszeit von einer Millisekunde soll Zocken auch auf dem Handy Spaß machen.
Im Inneren des ROG Phones befindet sich der schnelle Snapdragon 845 Prozessor (Bild: Asus)
Damit der Nutzer jedoch nicht auf die traditionelle, meist etwas ungenaue Touch-Steuerung zurückgreifen muss, bietet Asus eine Reihe zusätzliches Zubehör an. Das Twinview-Dock verwandelt das Smartphone in eine mobile Spielekonsole mit zwei Bildschirmen, zusätzlichen Knöpfen und einem erweiterten Akku. Durch weiteres Zubehör kann der Bildschirminhalt kabellos auf einen externen Monitor übertragen werden, wodurch das Spielerlebnis einer klassischen Konsole erreicht werden soll.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar