G-Technology, eine Marke von Western Digital, hat gestern auf einem Event in Köln neue G-Drive Speichermedien mit Thunderbolt 3 Anbindung vorgestellt. Der Hersteller möchte so einen weiteren Schritt nach vorne gehen und schnelle Datenübertragungen für professionelle Anwender anbieten. Die drei Neuheiten umfassen eine mobile SSD, eine stationäre externe Festplatte und ein 4-Bay-Festplatten-Käfig.
G-Drive mobile PRO SSD
Die G-Drive mobile PRO SSD ist als der Nachfolger der G-Drive mobile SSD anzusehen. Dadurch besitzt sie ein ähnliches Design, ist aber in der Größe deutlich gewachsen. Im Inneren steckt nun eine M.2-SSD mit PCIe-Anbindung, dadurch erreicht das Laufwerk bis zu 2.800 MB/s. Möglich wird dies in erster Linie durch den Thunderbolt 3 Anschluss, der über USB Typ-C realisiert wird.
Das Äußere besteht aus einem Mix aus „softem“ Kunststoff und Metall, sehr markant ist dabei der blaue Kühlkörper, der sich teilweise durch das Gehäuse zeigt. Angeboten werden dabei Modelle mit 500 GB und 1 TB. 5 Jahre Garantie gibt es obendrauf!


G-Drive PRO SSD
Die G-Drive PRO SSD baut auf der bekannten G-Drive auf und realisiert ein feststehendes, aber dennoch mobiles Speicherlaufwerk. Basierend auf SSD-Speicher bietet die G-Drive PRO SSD ebenfalls Leistungswerte von bis zu 2.800 MB/s. Möglich wird dies auch hier über USB Typ-C mit Thunderbolt 3. Im Inneren befinden sich Enterprise SSDs, umhüllt von einem massiven und widerstandsfähigen Aluminium-Gehäuse.
Angeboten werden dabei Modelle mit 960 GB, 2 TB, 4 TB sowie 8 TB. Mit „Space Grey“ setzt sich das SSD-Modell zudem von den bisherigen G-Drive Modellen ab. Durch einen zweiten Thunderbolt 3 Anschluss können zudem weitere Laufwerke über eine „Daisy Chain“ angeschlossen werden. Auch hier werden 5 Jahre Garantie angegeben.
G-Speed shuttle SSD
Das G-Drive shuttle SSD ist, wie schon die G-Drive PRO SSD, eine Weiterentwicklung mit SSD-Technik. Es baut auf dem bisherigen G-Speed shuttle auf, setzt allerdings auf vier Bays mit jeweils zwei SSDs. Dadurch lassen sich RAID-Verbunde (RAID 0, 1, 5, 10, 50) realisieren. Mit der Thunderbolt 3 Technologie wird auch hier eine Datenübertragung von bis zu 2.800 MB/s möglich.
Verpackt ist die gesamte Technik in einem sehr widerstandsfähigen Gehäuse. Ähnlich wie die G-Drive PRO SSD bietet auch das G-Speed shuttle SSD einen zweiten Thunderbolt 3 Anschluss für eine Daisy Chain. Das „Shuttle“ wird in zwei Varianten mit 8 TB oder 16 TB angeboten. Und auch das „Shuttle“ bietet 5 Jahre Garantie.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar