Google: Danach suchten die Deutschen im Jahr 2018

Die Such-Trends in verschiedenen Kategorien aufgelistet
Google

Google hat eine Trend-Auswertung zu den Suchbegriffen und Fragen der Deutschen für dieses Jahr veröffentlicht. Der Suchbegriff des Jahres lautet WM und angesichts des warmen und trockenen Sommers verwundert auch eine der am häufigsten gestellten Fragen nicht: Was hilft gegen Wespen?

Persönlichkeiten

Google unterteilt seine Trend-Auswertung in verschiedenen Kategorien wie Persönlichkeiten, Schlagzeilen, Suchbegriffe, Sportevents, Serien und Abschiede. Bei den Persönlichkeiten wurde Daniel Küblböck, der auf einem Kreuzfahrtschiff über Bord gegangen ist und seitdem vermisst wird, am häufigsten gesucht.

  1. Daniel Küblböck
  2. Meghan Markle
  3. Jan Ullrich
  4. Maaßen
  5. Demi Lovato

Schlagzeilen

Bei den Schlagzeigen scheint die diesjährige Mondfinsternis auf ein hohes Interesse der Deutschen zu gestoßen zu sein, aber auch die Hochzeit von Harry und Meghan oder die Vorkommnisse in Chemnitz waren populäre Schlagzeilen.

  1. Mondfinsternis
  2. Euro Lira
  3. Hochzeit Harry Meghan
  4. Chemnitz
  5. Hambacher Forst

Suchbegriffe

Bei den Suchbegriffen hat sich die Weltmeisterschaft 2018 und somit der Begriff WM den ersten Platz sichern können. Ein weiteres Sport-Event ist ebenfalls in den Top 10 Suchbegriffen vorzufinden: die diesjährigen olympischen Spiele sowie die Suche nach dem Medaillenspiegel.

  1. WM
  2. Daniel Küblböck
  3. Jens Büchner
  4. Avicii
  5. Medaillenspiegel

Serien

Deutsche Serien scheinen dieses Jahr besonders beliebt zu sein. Immerhin belegen die drei deutschen Produktionen Babylon Berlin, Bad Banks und Tannbach die ersten drei Plätze.

  1. Babylon Berlin
  2. Bad Banks
  3. Tannbach
  4. Haus des Geldes
  5. Altered Carbon

Eine ausführliche Übersicht der deutschen Such-Trends 2018 findet ihr hier. Auf der Webseite sind auch die häufigsten W-Fragen der Deutschen gelistet.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^