Codeschnipsel deuten ein neues Google Chromebook an, welches erstmals mit einem Snapdragon 845 ausgestattet sein soll. Aus diesen Informationen lässt sich inzwischen ungefähr spekulieren, wie „Cheza“ ausgestattet sein wird.
Bereits seit geraumer Zeit gehen Gerüchte um, nach denen sich ein neues Gerät mit Chrome OS und dem Qualcomm Snapdragon 845 SoCXDA Developers Codeschnipsel zu einem solchen Gerät mit Codenamen „Cheza“. Kevin C. Tofel von About Chromebooks hat sich diesen Code genauer angesehen und daraus Schlüsse auf die wahrscheinlichen Spezifikationen des Cheza Chromebooks gezogen. Demnach basiert Cheza auf dem Snapdragon 845, welcher mit einem integrierten LTE-Modem und Geschwindigkeiten bis 1,2 Gbps ausgestattet ist. Wie das kürzlich von uns getestete Asus Nova Go würde das neue Chromebook also vermutlich mit dem Always-Connected-Prinzip arbeiten. Ob der inzwischen angekündigte Snapdragon 850 mit mehr Leistung zum Einsatz kommen könnte, ist unklar.
in Entwicklung befinden soll. Im Chromium-Quelltext fanden dieWie das Asus Nova Go könnte das neue Chromebook mit einem Snapdragon 845 ausgestattet und damit ein Always-Connected-Gerät sein
Des Weiteren scheint Cheza optisch an Geräte wie das HP Chromebook X2 angelehnt zu sein, also mit in den Bildschirm integrierter Hardware und dünner, abnehmbarer Tastatur. Die Auflösung soll bei 2.560 x 1.440 Bildpunkten (WQHD) liegen und externe Displays per DisplayPort-Anbindung unterstützen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar