Bereits im April präsentierte Lian Li mit dem PC-O11 Dynamic ein neues Gehäuse, das in Zusammenarbeit mit Overclocking-Experte Roman „der8auer“ Hartung entstanden ist. Während beim Lian Li PC-O11 Dynamic jedoch große Glas-Panele verwendet wurden, gibt es nun mit dem Lian Li PC-O11 Air eine Luftstrom-optimierte Variante des Gehäuses.
Das Gehäuse besteht größtenteils aus Aluminium und besitzt auf der linken Seite ein Fenster aus Hartglas. Wie schon beim Schwestermodell kommt auch hier das Zwei-Kammern-Design zum Einsatz, das die Haupt-Hardware (Mainboard, CPU & Grafikkarte) von der Zusatz-Hardware (Netzteil und Speichermedien) trennt.
Im Inneren findet sich Platz für Mainboards im Micro-ATX-, ATX- oder E-ATX-Format. Grafikkarten können mit bis zu 420 mm Länge verbaut werden, CPU-Kühler haben bis zu 155 mm Platz. Für die Kühlung gibt es folgende Optionen: bis zu vier 360mm-Radiatoren oder bis zu vierzehn Lüfter. Ab Werk sind bereits zwei 120mm-Lüfter vormontiert, in der RGB-Variante sogar noch drei zusätzliche 120mm-RGB-Lüfter. Für Speichermedien stehen bis zu 3x 3,5“- sowie 6x 2,5“-Slots zur Verfügung. Für sehr leistungshungrige Systeme kann der Nutzer übrigens ein zweites Netzteil hinter dem Mainboard verbauen. Das Frontpanel wurde mit 2x USB 3.0 Typ-A sowie 1x USB 3.1 Typ-C bestückt, auch die beiden HD-Audio-Ports und der Powerbutton sind natürlich mit dabei.
Das neue Lian Li PC-O11 Air ist ab sofort zum Preis von 139,90 Euro erhältlich, die RGB-Variante wird 159,90 Euro kosten. Verfügbar soll das Gehäuse ab Ende Juli sein.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar