Für MSI ist die Computex 2018 in Taipeh ein Heimspiel und so wundert es nicht, dass der Hersteller zahlreiche neue Produkte vorgestellt hat. Am Stand im Nangang Exhibition Center wurden unter anderem neue Monitore, Gaming-PCs und Mainboards gezeigt.
Der Optix MAG271CR und MAG241CR Gaming-Monitor besitzt eine Reaktionszeit von 1 ms und eine 144-Hz-Bildrate. Mit dem 27 Zoll und 23,6 Zoll großen VA-Panel stehen zwei verschiedene Größen zur Auswahl. Ein weiteres Erkennungsmerkmal stellt die steuerbare Mystic Light RGB-Beleuchtung an der Rückseite dar, die sich mittels der Gaming-Echo-Funktion sogar mit dem Ingame-Sound synchronisieren lässt. Das MSI Gaming OSD ermöglicht neben der Steuerung des Monitors mithilfe des Joysticks an der Rückseite auch verschiedenste Einstellungsmöglichkeiten, die vom Windows-Desktop aus kontrolliert werden können. Weiter Merkmale der Monitore sind die Höhenverstellbarkeit, die vorhandene Anti-Flicker-Technologie und eine umfangreiche Schnittstellenausstattung.
Auf dem MSI-Stand zeigt der Hersteller außerdem die Entwicklung seiner kompakten Trident Gaming-PCs. Der Trident A ist mit neusten Intel Core Prozessoren der achten Generation und einer MSI-Grafikkarte ausgestattet, die durch die Seitenscheibe aus Glas begutachtet werden kann. Gleichzeitig bleibt das Volumen des PCs bei gerade einmal 12 Litern, was den PC zu einem sehr portablen Begleiter machen soll.
Das B450 Tomahawk ist ein speziell für AMD entworfenes Mainboard von MSI. Das erste Erkennungsmerkmal ist das auffällige, vom Militär inspirierte Design. Dank der verbesserten Kühlkörper und dem optimierten Schaltungsdesign sollen auf dem Board auch leistungsstarke AMD Ryzen 7 CPUs Platz finden. Die AMD Native Turbo USB 3.1 Gen. 2 Technologie soll außerdem bisher noch nicht erreichte Übertragungsgeschwindigkeiten bei einer erhöhten Stabilität ermöglichen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar