JBL präsentiert auf der CES 2018 drei neue wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher, die gegenüber ihren direkten Vorgängern eine verbesserte Klangqualität bieten sollen.
Der JBL Go 2 ist der Nachfolger des JBL Go und ist wie dieser etwa handtellergroß. Das Gehäuse ist nach Schutzart IPX7
wasserdicht. Die Audioqualität und Leistung sollen gegenüber dem Vorgänger gesteigert worden sein. Über die integrierte Freisprechfunktion mit Echo- und Geräuschunterdrückung sollen kristallklare Telefonate möglich sein. JBL gibt die Akkulaufzeit mit bis zu fünf Stunden an.Der Go 2 ist JBLs kleinster Bluetooth-Lautsprecher und soll mehr Leistung als sein Vorgänger bieten. (Bildquelle: JBL)
Der JBL Go 2 wird ab Frühjahr 2018 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 34,99 Euro erhältlich sein. JBL bietet den Go 2 in zahlreichen Farbvarianten an. Zur Auswahl stehen: Nebelgrau, Meerschaum-Mint, Zitronengelb, Sonnengeküsster Zimt, Champagner-Perlmutt, Nachtschwarz, Tiefsee-Blau, Moosgrün, Korall-Orange und Rubinrot.
Der Karabiner umrandet das komplette Gehäuse des Clip 3 und soll es vor Stoßschäden schützen. (Bildquelle: JBL)
Der JBL Clip 3 gehört ebenfalls zu den kompakteren Bluetooth-Lautsprechern und kann mit einem Karabinerhaken, beispielsweise an einem Rucksack, befestigt werden. Dieses Mal wird jedoch der komplette Lautsprecher vom Karabiner umrahmt, der somit auch als Stoßdämpfer dient. Das Gehäuse ist ebenfalls gemäß IPX7 wasserdicht. JBL will auch beim Clip 3 Verbesserungen am Klang vorgenommen haben und dem Lautsprecher mehr Leistung entlocken. Eine Freisprechfunktion lässt sich auch beim Clip 3 vorfinden. Laut Hersteller kommt der Bluetooth-Lautsprecher auf eine Wiedergabezeit von zehn Stunden. Der JBL Clip 3 erscheint ebenfalls im Frühjahr 2018 und wird 59,99 Euro kosten. Bei den Farben können Käufer zwischen Nachtschwarz, Ozeanblau, Fiestarot, Flussgrün, Steingrau, Altrosa, Stahlweiß und Laubgrün wählen.
Neue 3D-Bassradiatoren und aufgerüstete Treiber sollen den JBL Xtreme 2 zu einem kraftvollen Klang verhelfen.
Der JBL Xtreme 2 besitzt die gleichen Eigenschaften (wasserdicht, integrierte Freisprecheinrichtung) wie seine kleinen Geschwister. Er ist allerdings ein gutes Stück größer und soll gegenüber seinem Vorgänger mit einer gesteigerten Klangqualität und einem größeren Bass punkten können. Neu konzipierte 3D-Bassradiatoren und ein aufgerüsteter Treiber sollen für einen kraftvollen, raumfüllenden Klang sorgen. Im Gegensatz zu seinen kleinen Geschwistern verfügt der JBL Xtreme 2 über die JBL Connect+ Funktion, mit der sich mehr als 100 entsprechende Lautsprecher kabellos zusammenschließen lassen. Der integrierte Akku soll eine Wiedergabezeit von bis zu 15 Stunden gewährleisten. Über einen USB-Anschluss können außerdem Smartphones und Tablets aufgeladen werden. Der JBL Xtreme 2 soll im Sommer 2018 in den Farbvarianten Nachtschwarz, Laubgrün und Ozeanblau in den Handel kommen und 299 Euro kosten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar