Anzeige

Nvidia GeForce RTX 2060: Partnerkarte von Gigabyte aufgetaucht

Neue Mittelklasse-Grafikkarte zur CES 2019 erwartet
Nvidia

Nvidia scheint sein RTX-Portfolio schon bald um ein weiteres Modell in Form der GeForce RTX 2060 zu erweitern. Die Grafikkarte soll auf dem TU106-Grafikchip basieren und würde damit der GeForce RTX 2070 ähneln.

RTX 2060 auf Basis des TU106-Grafikchips

Der TU106-Grafikchip kommt bereits in der GeForce RTX 2070 zum Einsatz und soll auch bei der GeForce RTX 2060 die Basis stellen. Nvidia scheint jedoch den Rotstift anzusetzen und den Chip in seiner Leistungsfähigkeit zu limitieren. So soll die Anzahl der Shader-Einheiten von 2.304 auf 1.920 Stück sinken. Außerdem wird der GDDR6-Speicher von acht auf sechs Gigabyte reduziert.

GIGABYTE GeForce RTX 2060 OCBei diesem Partnermodell von Gigabyte soll es sich um eine GeForce RTX 2060 handeln (Bild: Videocardz.com)

Diese Daten scheinen nach jetzigem Stand gesichert zu sein, allerdings ist noch nicht bekannt, ob das Speicherinterface ebenfalls kleiner ausfällt und wie es um die Anzahl der Raytracing- und Tensorkerne bestellt ist.

Partnerkarte von Gigabyte mit 1.200 MHz Turbotakt

Das auf Videocardz veröffentlichte Partnermodell stammt von Gigabyte und soll eine werksseitige Übertaktung bieten. Es gibt jedoch keine genaue Angabe zu den Taktfrequenzen, auf der Seite ist lediglich die Rede von einer maximalen Taktfrequenz von 1.200 MHz. Das Gigabyte-Partnermodell stellt die Stromzufuhr über einen 8-Pin-Stromanschluss sicher, wobei die Referenzvorgabe von Nvidia voraussichtlich mit einem 6-Pin-Anschluss auskommen wird.

Hardwareluxx-Redakteur Andreas Schilling bestätigt auf Twitter ebenfalls die Existenz der GeForce RTX 2060 und schreibt, dass ab der zweiten Januarwoche mit weiteren Informationen zu rechnen sei. Am 8. Januar startet die CES 2019, in deren Rahmen Nvidia allem Anschein nach die neue Grafikkarte vorstellen wird. Es wird außerdem vermutet, dass Nvidia mobile Ableger der RTX-Grafikkarten für Notebooks ankündigen könnte.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^