Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Qualcomm kündigt Betriebszentrum in Taiwan für 2019 an

Investitionen in Mobilfunk-Forschung als Kompromiss im Kartellstreit

Der amerikanische Chiphersteller Qualcomm eröffnet ein Zentrum für Betrieb, Fertigungstechnik und Testdurchläufe in Taiwan, als Kompromiss im Rechtsstreit mit der taiwanischen Kartellbehörde.

Anfang 2019 soll eine neue Betriebszentrale (Center for Operations, Manufacturing Engineering and Testing, kurz COMET) des US-Herstellers Qualcomm in Taiwan entstehen. Dies kündigte Jim Cathey, Senior Vice President und Direktor für Qualcomms Betrieb in der Region Asien-Pazifik und Indien, vergangenen Freitag an, mit der Begründung, man wolle die Marktposition und Reichweite in dieser Region verstärken. Das Zentrum solle demonstrieren, dass Qualcomm das Land in seinen Bemühungen zur Mobilfunk-Entwicklung, insbesondere 5G-Technologien, unterstütze.

Qualcomm QTM052 Antenna Module

Kürzlich wurden die 5G NR Millimeter Wave- und Sub-6 GHz-Module für Mobilgeräte vorgestellt (Bildquelle: Qualcomm)

 

Eben diese Marktposition Qualcomms dürfte zuvor Auslöser für diese Entscheidung gewesen sein, da das Unternehmen erst vor wenigen Wochen im Wettbewerbsstreit mit der taiwanesischen Free Trade Commission FTC eine Einigung erzielen konnte. Aufgrund von Verletzungen der Wettbewerbsgesetze sollte Qualcomm zunächst eine Geldstrafe in Höhe von umgerechnet 773 Millionen US-Dollar zahlen, dieser Betrag wurde nun um rund 88 Prozent auf etwa 89 Millionen USD (2,73 Milliarden NTD) gekürzt. Auch werden weitere Sanktionen gegen den Hersteller aufgehoben, im Gegenzug sicherte Qualcomm zu, über die nächsten fünf Jahre 700 Millionen US-Dollar zu investieren, unter anderem in die boomende Halbleiter-Industrie der Insel.

Qualcomm zufolge sind Prozesse wie dieser die Folge eines Rechtsstreites mit Apple, die dem Chiphersteller unter anderem vorwerfen, er nutze seine starke Marktposition dazu, unangemessene Preise für Modem-Chips zu erzwingen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^