Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Seagate und IBM sagen Produktfälschungen den Kampf an

Kombination aus Blockchain Plattform und Seagate Sicherheitslösungen

Seagate und IBM kündigen eine gemeinsame Zusammenarbeit im Kampf gegen Produktfälschungen an: In Zukunft sollen Seagate-Festplatten auf die IBM Blockchain Plattform zurückgreifen, um die Herkunft der Produkte zu authentifizieren.

Aus den Statistiken der International AntiCounterfeiting Coalition geht hervor, dass der weltweite Handel mit gefälschten elektronischen Produkten im Jahr 2015 einen Wert von über 1,7 Billionen US-Dollar erreicht hat. Dieser Entwicklung möchten Seagate und IBM nun mit ihrer Zusammenarbeit entgegenwirken, um nicht zuletzt auch dem Kunden Gewissheit über die Herkunft seines Produktes zu gewähren. Auf der Seagate Secure Electronic ID basierende Authentifizierungsdaten sollen in der IBM Cloud gespeichert werden, um die Identität einer Festplatte zu jedem Zeitpunkt während ihres Lebenszyklus, beginnend mit dem Zeitpunkt ihrer Herstellung, überprüfen zu können.Mit diesem Vorhaben wollen IBM und Seagate nach eigenen Angaben nicht nur der weltweiten Produktfälschung einen Riegel vorschieben, sondern auch den Kunden Gewissheit geben, dass es sich der erworbenen Festplatte um ein echtes Seagate-Produkt handelt und dass alle Daten darauf sicher gelöscht werden können. Mit Seagates Certified Erase wird ein digitales Zertifikat der Datenbereinigung erstellt, welches in der Blockchain Plattform gespeichert wird.

Das gemeinsame Projekt sei mit den beschriebenen Maßnahmen jedoch noch nicht abgeschlossen, Seagate und IBM können sich nach eigenen Angaben vorstellen, auch weitere Partner aus der Lieferkette mit einzubinden.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^