Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Sharkoon stellt massives Jubiläums-Gehäuse Night Shark vor

Wuchtiger Midi-Tower mit viel Innenraum

Sharkoon hat auf der IFA 2018 zum 15. Jubiläum den Night Shark ATX Midi-Tower vorgestellt. Der wuchtige Midi-Tower bietet viel Innenraum und stellt die verbaute Hardware durch ein Front- und Seitenfenster zur Schau.

Der Sharkoon Night Shark soll nach Herstellerangaben den bislang wuchtigsten Körper unter den eigenen Gehäusen besitzen und mit diesem umfassenden Innenraum genug Platz für Highend-Gaming-Hardware bieten. Beispielsweise sollen auch große Mainboards mit Dual- oder Multiprozessoren, Grafikkarten mit bis zu 42 cm Länge und CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 16 cm verbaut werden können. Ein Frontfenster und Frontfenster aus gehärtetem Glas erlauben dabei relativ freien Blick auf das Innenleben. Der Netzteiltunnel wurde an der Gehäuseoberseite angebracht, um diesen Ausblick noch mehr zu verbessern.

Wer die Festplattenhalterung entfernt, kann bis zu acht 120-mm-Lüfter verbauen, andererseits soll der Night Shark unter anderem mit speziellen Langlöchern zur Ausgleichbehältermontage besonders für Wasserkühlungen optimiert sein. In der Front kann ein 240-mm- oder 280-mm-Radiator eingesetzt werden, im Boden findet ein 360-mm-Radiator Platz.

Night Shark RGB

Der Sharkoon Night Shark kann ohne Lüfter als Lite-Version für 69,90 Euro erworben werden, alternativ stehen zwei Modelle mit drei roten oder blauen 120-mm-LED-Lüftern für je 79.90 Euro zur Auswahl. Für Fans der bunten RGB-LEDs gibt es für 89,90 Euro außerdem ein Modell mit solchen Lüftern samt vorinstalliertem RGB-Verteiler.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^