Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Telekom 5G-Mobilfunk bis 2020 einsatzbereit

Funktechnik statt Glasfaser

Die Deutsche Telekom rechnet bis 2020 mit einem voll einsatzbereiten 5G-Netz. Die Fixed Wireless Technik soll dabei in den Bereichen helfen, an denen Glasfaser keine Option ist.

Die Vorstandsvorsitzende für Technologie und Innovation bei der Telekom, Claudia Nemat, sprach vor kurzem auf dem Mobile World Congress 2018 in Barcelona über den Einsatz von 5G-Mobilfunk. Ein wichtiger Faktor beim Ausbau des Netzes sei Fixed Wirless Access Technik von Huawei und Samsung, mit der das Netz überall dort ausgebaut werden könne, wo sich Glasfaser-Tiefbau nicht lohne. Per 5G-Fixed-Wireless sollen schon mit LTE bis zu 1 Gbit/s erreicht werden können, erstmals zum Einsatz kommen soll die Technologie 2019.

5G-Testfeld ab diesem Jahr, Fertigstellung bis 2020

Schon dieses Jahr soll dagegen das erste Testfeld für 5G-Mobilfunk im Einsatz sein, so Nemat. Gemeinsam mit der Stadt Dresden und der Technischen Universität Dresden entwickele man ein Testfeld für Energieanwendungen über 5G. Im Jahr 2020 soll das 5G-Netz fertiggestellt werden. Allgemein unterziehe die Telekom ihr Netzwerk derzeit einer großangelegten Modernisierung, so werde auch das Single RAN für 5G aufgerüstet.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^