Anzeige

Xiaomi Mi Mix 3 könnte das erste verfügbare 5G-Smartphone werden

Theoretische Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s
Xiaomi

Das Xiaomi Mi Mix 3 könnte eines der ersten Smartphones sein, das den neuen 5G-Mobilfunkstandard unterstützen wird. Erscheinen soll der Nachfolger des Mi Mix 2 bereits diesen Herbst.

Donovan Sung, Pressesprecher von Xiaomi, hat auf Twitter ein Foto vom Xiaomi Mi Mix 3 geteilt. Das Foto zeigt das von vorne aufgenommene Smartphone. Bei genauer Betrachtung lässt sich neben den Empfangsbalken auf dem Bildschirm „5G“ erkennen. Sung möchte damit beweisen, dass das Smartphone bereits den neuen Mobilfunkstandard nutzen kann. Über 5G werden deutlich höhere Transfergeschwindigkeiten als beim aktuellen 4G ermöglicht.

Xiaomi Mi Mix 3 5GDas Xiaomi Mi Mix 3 könnte eines der ersten 5G-Smartphones sein. (Bild: Twitter)

Theoretisch bietet der neue Standard Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s, während es bei 4G per LTE Advance maximal 1 Gbit/s ist. Außerdem soll 5G geringere Latenzen von unter einer Millisekunde bieten. Sollte XIamo das Mi Mix 3 tatsächlich noch diesen Herbst vorstellen, könnte der chinesische Hersteller der erste Anbieter eines 5G-Smartphones sein. Motorola hat mit dem Z3 zwar ebenfalls ein 5G-Smartphone angekündigt, allerdings wird dieses erst durch ein zusätzliches Modul 5G-fähig.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^