Caseking präsentiert die beiden neuen Midi-Tower Kolink Stronghold und Kolink Observatory, welche nicht nur viel Platz für große Komponenten bieten sollen, sondern auch ausreichend Möglichkeit, diese ansehnlich zur Schau zu stellen.
Der Kolink Stronghold nimmt Mainboards bis E-ATX und lange Grafikkarten bis 38 Zentimeter Länge auf. Unter der Netzteilabdeckung befindet sich ein Festplattenkäfig für zwei 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerke, abnehmbare Staubfilter und zwei vorinstallierte 120-mm-Lüfter sorgen dafür, dass dem System die verbaute Rechenleistung nicht zu Kopf steigt. Ein Seitenteil aus 4 Millimeter dickem Hartglas gewährt einen Einblick auf das Innenleben, man will ja schließlich zeigen, wofür man so viel Geld ausgegeben hat.
Und wer den letzten Aspekt besonders ins Auge gefasst hat, kann mit dem Kolink Observatory einmal mehr zeigen, was er unter der Haube hat: Das Kunststoff-Frontpanel im gebürsteten Aluminium-Look weicht einer weiteren 4-mm-Hartglas-Platte, die den Blick auf drei vorinstallierte RGB-Lüfter freilegt. Ein vierter RGB-Lüfter befindet sich auf der Rückseite des Midi-Towers, das ganze Set lässt sich über einen frei platzierbaren Controller oder eine Fernbedienung steuern.
Der Kolink Stronghold ist ab sofort für 39,90 Euro und sein freizügiges Gegenstück Kolink Observatory für 69,90 Euro bei Caseking erhältlich, geliefert werden die Midi-Tower voraussichtlich ab Mitte März.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar