Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Triple-Cam, 5G-Modem und mehr – Aktuelle Gerüchte zum iPhone 11

Apple soll erneut an drei Varianten arbeiten
Wie üblich werden auch die Spezifikationen des kommenden iPhone 11 wieder in aller Ausführlichkeit geleakt und in der brodelnden Gerüchteküche heiß diskutiert. Wir haben euch die wesentlichen Spekulationen einmal zusammengefasst.

iPhone 11 in drei Größen

Die grundlegendste Information zur nächsten iPhone-Generation dürfte wohl die am wenigsten überraschende sein: Erneut soll Apple sein neues Smartphone in drei Varianten anbieten, die sich in Größe und Ausstattung unterscheiden. Das kompakteste Modell soll mit 5,4 Zoll in die Fußstapfen des aktuellen iPhone XS mit seinen 5,8 Zoll treten. Neben einer 6,7 Zoll großen Max-Version soll 6,1 Zoll messendes Gerät das Mittelfeld bedienen.

Markante Dreifach-Kamera

Wir bleiben bei Spekulationen um das optische Auftreten des iPhone 11. Denn auch zu Anordnung und Funktionsweise der rückseitigen Hauptkamera kursieren zahlreiche Gerüchte und vermeintliche Leaks im Netz. Dort soll Apple nämlich eine im Dreieck angeordnete Triple-Kamera anbringen, die auf einer quadratischen Plattform deutlich aus dem Gehäuse hervorzustehen scheint, wie gerenderte Bilder zeigen.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Die Kameras des nächsten iPhones sollen durch 3D-Mapping-Technik verbesserte AR- und VR-Kapazitäten aufweisen. Bei einem der drei Kameralinsen könnte es sich zudem um ein 12-Megapixel-Weitwinkelobjektiv für Aufnahmen mit größerem Blickwinkel handeln.

Auch Neuerungen bei der technischen Ausstattung

Auch unter der Haube soll sich einiges getan haben. So sollen mindestens zwei der neuen Geräte mit einem 5G-Modem ausgestattet sein. Dieses werde von Intel bereitgestellt, eine Kooperation mit Qualcomm steht angesichts der vergangenen Rechtsstreits offensichtlich außer Frage. Angeblich arbeite Apple aber auch bereits an eigenen 5G-Chips als Alternative zu Intel.

Auch soll Apple zugunsten preisgünstigerer Komponenten künftig auf die wenig genutzte 3D-Touch-Funktion verzichten. Stattdessen ist ein verbessertes Haptic Touch Feature im Gespräch.

apple ipad air m2 13 zoll tablet mit logitech combo touch test review 16
Deine Meinung ist gefragt! Auf welches Apple Gerät freust du dich am meisten?
Votes

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^