Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

AMD-Grafikkarten der zweiten RDNA-Generation zur CES 2020

High-End-GPUs könnten Jagd auf RTX 2080 Super machen
AMD könnte die nächste RDNA-Generation bereits auf der CES 2020 präsentieren. Auf der Messe, die Anfang Januar stattfindet, wird es allerdings voraussichtlich nur einen Ausblick auf die neuen Radeon Grafikkarten geben.

Neue GPUs für das High-End-Segment

AMD hat mit der Radeon RX 5700 und RX 5700 XT Grafikkarten auf Basis der neuen RDNA-Architektur auf den Markt gebracht, die im Test durchaus überzeugen konnten. Allerdings positionieren sich die Grafikkarten eher in der gehobenen Mittelklasse, für das High-End-Segment hat AMD derzeit keinen Grafikbeschleuniger im Portfolio.

AMD Radeon RX 5700 XT Karton

Das soll sich im nächsten Jahr ändern, dann soll der Chip-Hersteller die zweite Generation der RDNA-Architektur inklusive passender High-End-Grafikkarten vorstellen. Mit diesen dürfte AMD zum Schlag gegen die GeForce RTX 2080 Super und RTX 2080 Ti ausholen.

RDNA2 mit Raytracing

Zu den Neuerungen und Optimierungen von RDNA2 dürften ein verbesserter 7nm+ Fertigungsprozess, Raytracing-Unterstützung und eine bessere Energieeffizienz zählen. Insbesondere mit der Unterstützung von Raytracing würde AMD ein weiteres Kaufargument bieten, da bisher nur Nvidias RTX-Grafikkarten diese Technologie hardware-basiert unterstützen.

AMD Radeon RX 5500 RDNAVor der zweiten RDNA-Generation wird AMD sein Line-up durch die RX 5500 ergänzen. (Bild: AMD)

Mit der zweiten RDNA-Generation soll es außerdem Grafikkarten mit unterschiedlicher Speicherbestückung geben. Einige Modelle sollen auf HBM2-Speicher setzen, andere wiederum auf GDDR6. AMD nutzt vermutlich den neueren HBM2E-Videospeicher, der in acht Schichten gestapelt wird und eine Bandbreite von bis zu 920 GB/s bieten soll.

Die Grafikkarten werden voraussichtlich im Laufe des Jahres erscheinen. Vorher wird AMD sein derzeitiges Angebot um die Radeon RX 5500 ergänzen, die als Einsteiger-Grafikkarte für Full HD-Gaming konzipiert ist und auf die GeForce GTX 1650 abzielt.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^