Ryzen 4000 APUs basieren noch auf Zen 2
AMD hat sich dank der Zen-2-Architektur im 7-nm-Verfahren gegen Intel durchsetzen können und ist dem Konkurrenten in diesem Bereich noch überlegen. Um diesen Vorsprung im nächsten Jahr zu halten oder sogar noch weiter auszubauen, arbeitet AMD derzeit schon an der Zen-4-Architektur, obwohl Zen 3 wohlgemerkt noch nicht auf dem Markt ist.
Bereits im ersten Quartal 2020 soll die neue Generation von Ryzen APUs für Laptops auf den Markt kommen. Die AMD Ryzen 4000 APUs scheinen jedoch noch auf der Zen-2-Architektur zu basieren, während die ersten Desktop-Prozessoren aufbauend auf der neuen Zen-3-Architektur zu einem späteren Zeitpunkt 2020 erscheinen sollen. AMD scheint sich nicht auf seinen Lorbeeren auszuruhen und mit Ryzen 4000 circa ein Jahr nach Ryzen 3000 den Nachfolger zu präsentieren.
Einen ersten Blick auf die neuen APUs werden wir voraussichtlich auf der CES Anfang Januar in Las Vegas erhalten. Eine kürzlich geleakte AMD Data Center Road Map zeigt, dass die Designphase der neuen Server-Prozessoren auf Basis von Zen 3 bereits abgeschlossen ist. Somit können wir diese mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls im nächsten Jahr erwarten. Erst vor Kurzem hat AMD außerdem den neuen AMD 9 3950X CPU vorgestellt, einen 16-Kerner für Gamer. Wir halten euch auf dem Laufenden und informieren euch, falls es neue Informationen gibt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar