Die Closed Beta zu Anno 1800 wird am 31. Januar 2019 starten und interessierten Spielern bis zum 4. Februar 2019 die Möglichkeit geben den neusten Teil der Aufbausimulation auszuprobieren.
Freie Plätze für die Closed Beta vorhanden
Mit Anno 1800 steht der neuste Teil der beliebten Aufbau-Serie in den Startlöchern. Wer es nicht mehr bis zum Release abwarten kann, hat jetzt die Chance an der Closed Beta teilzunehmen. Zur Teilnahme müsst ihr euch auf der Webseite Anno Union mit eurem Uplay Account einloggen beziehungsweise einen Account erstellen.
Die Entwickler geben vorab ein paar Informationen preis, damit sich die Tester auf das Spiel einstellen können. Sie weisen unter anderem darauf hin, dass die Beta nicht repräsentativ für das fertig Spiel sei und manchmal Dinge nicht funktionieren werden. Feedback könne man jederzeit in den Closed Beta Foren geben. Die Beta stehe zudem unter keiner Verschwiegenheitspflicht, die Tester können also Streamen, Videos machen und öffentlich über ihre Erfahrung reden. In der Closed Beta würden zudem nur das Endlosspiel bis zur dritten Bevölkerungsstufe und der Multiplayer spielbar sein.
Anno 1800: Systemanforderungen der Closed Beta
Die Beta-Version wird ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung stehen, da die Entwickler derzeit noch an der Lokalisierung von Sprache und Text arbeiten. Die Systemanforderungen für die Closed Beta sehen wie folgt aus, wobei beachtet werden muss, dass diese nicht final sind und das Spiel noch optimiert wird.
Aktuelle Minimalanforderungen:
- CPU: Intel i5 3470 oder AMD FX 6350
- RAM: 8 GB
- GPU: NVIDIA GeForce 670 GTX oder AMD Radeon R9 285
- Operating System: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 or Windows 10 (jeweils 64-bit)
- Hard Drive: 60 GB
Aktuelle empfohlene Anforderungen:
- CPU: Intel i5 4690k oder AMD Ryzen 5 1400
- RAM: 8 GB
- GPU: NVIDIA GeForce 970 GTX oder AMD Radeon RX 480
- Operating System: Microsoft Windows 7, Windows 8.1 or Windows 10 (jeweils 64-bit)
- Hard Drive: 60 GB
Anno 1800 sollte ursprünglich im Februar 2019 erscheinen, inzwischen wurde die Veröffentlichung auf den 16. April 2019 verschoben.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar