Optische Anpassungsmöglichkeiten durch Aufkleber und Magnet-Logo
Vergangenes Jahr präsentierte Asus das markante High-End-Netzteil ROG Thor mit bis zu satten 1.200 Watt. Nun kündigt der taiwanesische Hersteller die neue Strix-Netzteilserie für den gehobenen mittleren Leistungsbereich an. Wie schon beim durch RGB-Beleuchtung auffälligen Thor, setzt Asus auch bei den neuen PSU-Modellen auf kosmetische Anpassungsmöglichkeiten. Diese beinhalten allerdings kein integriertes Display oder Beleuchtungsoptionen, sondern beschränken sich auf vollständig modulare Kabel, magnetische Logos und „stylische Aufkleber“.
Die ROG Strix-Netzteile sollen mit 750 Watt und 650 Watt für leistungsstarke Gaming-Systeme ausgelegt sein und dabei möglichst geräuscharm arbeiten. Die neuen Modelle nutzen den gleichen Kühlkörper der Thor-Serie, der bereits im Vorfeld viel Energie abführen soll. So soll der integrierte 135-mm-Axiallüfter erst bei höherer Auslastung in Aktion treten. Das Lüfterdesign mit seinen verlängerten Rotorblättern soll auf den Lüftern der High-End-Strix-Grafikkarten basieren und durch ein Kugellager besonders langlebig sein.
Asus gibt an, nur hochwertige japanische Kondensatoren und weitere Premium-Komponenten verwendet zu haben. Die beiden Netzteile sind außerdem mit 80Plus Gold zertifiziert und erhalten eine 10-jährige Garantie.
Die neuen Netzteile der ROG Strix-Serie sind ab September für 159,90 EUR (750W) und 139,90 EUR (650W) im Handel verfügbar.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar