Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Be quiet! Silent Base 801 und 601 Window Side Panel separat erhältlich

Fensterloses PC-Gehäuse bald nachrüstbar

Künftig erhalten Besitzer der PC-Gehäuse be quiet! Silent Base 801 und 601 die Möglichkeit, ihre fensterlosen Gehäuse nachträglich mit einem Seitenfenster auszustatten.

Wer in der Vergangenheit ein be quiet! Silent Base 801 oder 601 erworben hat, damals aber zur fensterlosen Variante gegriffen hat, erhält nun die Chance, umzusatteln. Wenn beispielsweise der vormals schmucklose Gaming-PC inzwischen mit vorzeigbaren Komponenten samt LED-Beleuchtung aufgehübscht wurde, kann das Original-Seitenteil aus Stahl nun durch ein Seitenpanel mit leicht getöntem Fenster aus gehärtetem Glas ausgetauscht werden. Dieses lässt sich, ebenso wie die originale Stahlwand, per Knopfdruck einfach lösen und abnehmen.

Das große Seitenfenster des be quiet! Silent Base 801 und 601 ist ab März auch separat erhältlich

Zusätzlich zum Seitenfenster lassen sich auch die Slot-Blenden der Silent Base 801 oder 601 Window Edition nachkaufen, mit denen Festplattensteckplätze verdeckt und ein übersichtlicheres Kabelmanagement gewährleistet werden sollen.

Ab dem 12. März 2019 wird das Window Side Panel für das Silent Base 801 und 601 verfügbar sein, der Preis liegt bei 39 Euro.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^