Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Cooler Master MM711: RGB-Version der 53 Gramm leichten Maus

Trotz RGB-LEDs bleibt das Gewicht unter 60 Gramm
Die Cooler Master MM711 zählt zu den leichtesten Gaming-Mäusen und ist ab sofort auch als RGB-Version erhältlich. Technisch orientiert sie sich stark an die Version ohne Beleuchtung.

Nicht vor allzu langer Zeit hat das Unternehmen die Cooler Master MM710 auf den Markt gebracht. Durch das perforierte Design kommt sie auf ein sehr geringes Gewicht von nur 53 Gramm. Bei der RGB-Version nutzt Cooler Master die Perforierungen, um das Innere der Maus in allen erdenklichen Farben erstrahlen zu lassen.

Zwar auch von Linkshändern nutzbar, richtet sich die Maus mit den beiden Knöpfen auf der linken Seite vor allem an Rechtshänder. (Bild: Cooler Master)

Durch die LEDs hat sie zwar etwas von ihrem geringen Gewicht eingebüßt, ist mit 60 Gramm jedoch noch immer leichter als eine Vielzahl der erhältlichen Gaming-Mäuse. Wie ihr unbeleuchteter Vorgänger besitzt die MM711 auch den Pixart 3389- Sensor mit bis zu 16.000 DPI, ein gesleevtes Kabel sowie ein PTFE-Gleitpad.

Cooler Master MM711

Die Maus ist im bekannten Mattschwarz, wahlweise aber auch in Mattweiß erhältlich. (Bild: Cooler Master)

Neben dem bereits von der MM710 bekannten mattschwarzen Farbe wird die Cooler Master MM711 Ende November auch in einem Mattweiß zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 59,99 Euro erhältlich sein. Weitere News und Testberichte zu Mäusen und anderen Produkten von Cooler Master, findet ihr auf unserer Branding-Seite.

Beitrag erstmals veröffentlicht am 06.11.2019

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Michael Faßbender Videoredakteur

2019 als Redakteur dem Team beigetreten, wurde das Schreiben von News und Testberichten nach und nach von der Arbeit als Videoredakteur für das Filmen und den Schnitt unserer Videos abgelöst. Bei der Arbeit jongliert er, während der Kommunikation mit den Kollegen, gerne mit seinem immer aktuellen Meme-Set.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^