Effizienz von bis zu 94 Prozent
Das Fractal Design Ion+ Platinum Netzteil bietet durch die 80Plus Platinum-Zertifizierung eine Effizienz von 94 Prozent bei 50 Prozent Last. Fractal Design setzt auf japanische 105°C-Kondensatoren und verspricht eine enge Spannungsregelung und geringe Restwelligkeit für eine „herausragende Zuverlässigkeit und Leistung“.
Für die Kühlung zeichnet sich ein 140-mm-Lüfter mit hydrodynamischem Lager verantwortlich. Ein optional aktivierbarer Zero-RPM-Modus schaltet den Lüfter bei geringer Auslastung komplett ab. Im normalen Modus läuft der Lüfter hingegen konstant in Abhängigkeit zur Auslastung mit.
Vollmodular mit UltraFlex-Kabeln
Das Fractal Design Ion+ Platinum ist vollmodular, wodurch ein Kabelsalat vermieden werden soll. Der 24-Pin-ATX-Strang sowie das 4+4-Pin-Kabel sind mit 600 beziehungsweise 700 Millimeter laut Hersteller extra lang.
Fractal Design setzt außerdem auf die UltraFlex-Kabeltechnologie mit einem verkleinerten Leitungsdurchmesser von 0,08 Millimeter. Die Kabel sollen damit biegsamer und komfortabler zu installieren sein. Es werden außerdem folgende Schutzschaltungen geboten: Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überhitzungsschutz.
Vier Leistungsklassen mit bis zu 860 Watt
Der Hersteller bietet das Ion+ mit 560, 660, 760 und 860 Watt mit einer zehnjährigen Garantie an.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar