Deutschland gilt bis heute beim Thema Internet zu den Schlusslichtern im internationalen Vergleich. Internet Flatrates werden ihrem Namen nicht gerecht und werden meist schon nach wenigen GB Datenvolumen gedrosselt und damit nur eingeschränkt nutzbar. Das möchte freenet mit dem neuen Vertragsmodell Funk ändern.
Funk Flatrate: Internet so viel du willst für 99 Cent am Tag
Preislich ist das Angebot von Freenet doch eines der Alleinstellungsmerkmale, mit gerade einmal 99 Cent/Tag oder 29,70€/Monat scheint dieses Angebot besonders günstig.
Dabei surft und telefoniert man im Netz der Telefónica und ohne technische Drosselung im 4G Netz mit bis zu 225 Mbit/s (im besten Fall, je nach Netzabdeckung). Das Teilen des Internets mit anderen Geräten, wie zum Beispiel Laptops, ist via Hotspot ebenfalls möglich.
Performance und Netzqualität
Wir haben für euch einen kurzen Test durchgeführt und wollten dabei herausfinden, wie schnell die tatsächliche Geschwindigkeit ausfällt. Getestet haben wir an verschiedenen Gebieten in Mönchengladbach und konnten sogar in ländlicheren Bereichen besonders hohe Up- und Download-Geschwindigkeiten messen. Im besten Szenario konnten wir über 80 Mbit/s im Download oder 23 Mbit/s im Upload erreichen.
Dabei sind bessere Werte in größeren Ballungsgebieten wahrscheinlich. Hier einige Messungen mit der Funk App:
Bestellung, Support und Statistiken via App
Funk richtet sich unter anderem an junge Menschen, die sich nicht mehr durch „Fake-Flatrates“ einschränken lassen wollen. Der Support wird u.a. via WhatsApp bzw. App abgewickelt.
Vorteil für euch: Bestellung und Kündigung gehen schnell von der Hand. Bezahlt wird mit PayPal. Auch wenn Ihr 1 Monat lang den Funk Tarif nutzt, bezahlt ihr immer pro Tag am Folgetag.
Neben der Internet Flatrate, bietet Funk auch eine Flatrate für Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands an.
Kündigen oder Pausieren?
Über die Funk App besteht die Möglichkeit täglich zu kündigen oder den Vertrag bis zu 14 Tage zu pausieren.
Beim Pausieren, bleibt man weiterhin telefonisch und via SMS erreichbar, bezahlt aber nichts. Um eine weitere Pause „freizuschalten“ muss man nur einen kostenpflichtigen Tag bezahlen.
So lässt sich ein Monat durch geschicktes Pausieren für 1,98€ ohne Kündigung betreiben.
Fazit
Mit Funk nähern wir uns einer echten Internet Flatrate zu einem sehr guten Preis. Dabei wird der Nutzer nicht mit Limits beschnitten und es werden keine Anschlussgebühren fällig. Bislang ist Funk nur in Deutschland nutzbar. Laut freenet arbeite aber man an einer Lösung Funk auch im Ausland anzubieten.
Zum Vergleich, in Frankreich bekommt man für 20€ eine Internet Flatrate mit bis zu 100 GB. Die deutschen Anbieter werden in der Zukunft ähnliche Konzepte anbieten müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wir sind gespannt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar