Export-Dokumente geben Hinweise auf Intels Coffee Lake Refresh-Prozessoren für Notebooks. Der Intel Core i9-9980H(K) könnte bis zu acht Rechenkerne bieten und soll im Turbo-Modus fünf Gigahertz erreichen.
Topmodell mit hohem Turbotakt
In den Export-Dokumenten werden sechs neue Prozessoren für Notebooks gelistet. Die Core i7-Prozessoren haben alle einen 12 Megabyte großen L3-Cache, der bei den Core i9-Modellen auf 16 MB anwächst.
— 188号 (@momomo_us) 15. Februar 2019
Die Core i9-CPUs könnten mit bis zu acht Rechenkerne ausgestattet sein und dürften per Hyper-Threading 16 Threads bearbeiten können. Der Turbotakt des Core i9-9980HK beläuft sich auf flotte 5 Gigahertz, der Core i7-9850H erreicht im Turbo 4,6 GHz.
Core i7-CPUs mit sechs physischen und 12 logischen Kernen?
Bisher ist noch nicht bekannt, ob die Core i7-CPUs ebenfalls über acht Rechenkerne und 16 logische Kerne verfügen. Zumindest beim kleineren Core i7-9750H scheint es laut eines Benchmark-Eintrags um einen Sechskern-Prozessor mit Hyper-Threading zu handeln. Dementsprechend kann er anstelle von 16 nur 12 logische Kerne vorweisen.
Quad-Core-CPUs mit 8 MB L3-Cache
Der Intel Core i5-9400H und Core i5-9300H setzten hingegen auf vier Kerne mit Hyper-Threading. Beide Prozessoren haben einen 8 MB großen L3-Cache gemein. Das schnellere Modell erreicht per Turbo-Boost bis zu 4,3 GHz, beim 9300H beträgt die Taktfrequenz 4,1 GHz. Noch gibt es keine Informationen zum Erscheinungstermin der Coffee Lake Refresh-CPUs. Es wird jedoch vermutet, dass die Notebook-Prozessoren noch dieses Frühjahr erscheinen könnten.
Kommentieren