Mini-LED als Hintergrundbeleuchtung
Die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung des Displays soll die Stärken bisheriger Display-Technologien vereinen. Der 17,3-Zoll-Bildschirm des MSI Creator 17 erreicht dank der neuen Hintergrundbeleuchtung eine Helligkeit von 1.000 cd/m2, während herkömmliche Displays meistens maximal 350 cd/m² erreichen.
Laut MSI sorgt die Hintergrundbeleuchtung für ein kontraststarkes und homogenes Bild und ist DisplayHDR1000 zertifiziert. Die Mini-LED-Technik unterteilt die Bildschirmfläche in 240 Zonen, die sich einzeln dimmen lassen. Bekannte Effekte wie das Blooming sollen dabei verhindert werden, während der Kontrast für ein besseres Bild steigt.
Das von OLED-Bildschirmen bekannte Einbrennen soll bei Bildschirmen mit Mini-LEDs nicht vorkommen. Der Bildschirm des MSI Creator 17 löst in Ultra HD-Auflösung auf und deckt 100 Prozent des DCI-P3 Farbraums ab.
Genügend Leistung für den Anschluss von 8K-Bildschirmen
In dem leichten Aluminium-Gehäuse kommen die neuesten Intel Prozessoren und Nvidia-Grafiklösungen zum Einsatz, mit genaueren Details hält sich MSI zurück. Wahrscheinlich wird der Hersteller eine ähnliche Ausstattung wie bei den aktuellen Modellen bieten.
Über den USB-Typ-C-Anschluss lassen sich externe 8K-Monitor anschließen und der integrierte UHS-III-SD-Kartenleser soll Übertragungsraten von bis zu 624 Megabyte pro Sekunde erreichen. Erweiterte Möglichkeiten liefert auch der Thunderbolt-Anschluss, der eine Ausgangsleistung von bis zu 27 Watt (9 Volt/3 Ampere) bietet. Das MSI Creator 17 soll in der ersten Jahreshälfte 2020 erscheinen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar