Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
0325 mb amd x870 absolute innovation mid Anzeige
msi absolute innovation x870e links 0325 mb amd x870 absolute innovation right

Neue Arctic Monitorarme und Wandhalterung für bis zu drei Monitore vorgestellt

Ergonomisches Arbeiten mit mehreren Bildschirmen

Arctic stellt eine die dritte Generation von Z- und Z Pro-Monitorarmen sowie die neue Wandhalterung W1C vor, mit denen mehr Flexibilität und Effizienz am ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz gewährleistet werden soll.

Ergonomische Befestigungsmöglichkeiten für bis zu drei Monitore

Die neuen Monitorhalterungen dritter Generation, namentlich Z1 (Gen 3), Z2 (Gen 3), Z1 Pro (Gen 3), Z2 Pro (Gen 3) und Z3 Pro (Gen 3), sollen allesamt höchste Belastbarkeit, Flexibilität, ein intuitives Montagesystem und hohe Verarbeitungsqualität in sich vereinen. Hinzu kommen ein überarbeitetes System zur Kabelführung sowie ein USB-Hub mit vier Anschlüssen. Die Gen-3-Halterungen sind für Ultrawide-Monitore geeignet und können mit den richtigen Erweiterungen bis zu drei Bildschirme tragen.

Arctic Z3 Pro Gen3Die Halterungen können bis zu drei Monitore halten. (Bildquelle: Arctic)

Ebenfalls neu ist die Arctic W1C Wandhalterung, mit der sich Bildschirme bis 43 Zoll (49“ Ultrawide-Monitore) mit einem Gewicht bis 18 kg platzsparend und dennoch beweglich befestigen lassen sollen. Ein beweglicher Gelenkarm soll dabei optimale Sicht aus allen Perspektiven bieten und leichte Anpassungen ermöglichen.

Die neuen Monitorarme und Wandhalterungen von Arctic sind ab sofort ab einem Preis von 34,99 Euro erhältlich.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^