Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Neue Gerüchte zu Verfügbarkeit und Leistung der AMD Navi 10 GPUs

Die Mittelklasse-Grafikkarten sollen mehr Leistung bieten, als zunächst erwartet

Gerüchten zufolge soll AMD schon Mitte dieses Jahres seine Navi 10 Next-Gen-GPU vorstellen. Diese soll, anders als erwartet, besonders hohe Performance bieten.

Launch schon Mitte 2019

Alle Augen sind auf AMD gerichtet in der Erwartung des nächsten Schrittes, um NVIDIA im Grafikkarten-Segment die Stirn zu bieten. Einem Bericht von Tweak Town zufolge, könnte sich AMD schon bald mit sehr großen solcher Schritte an die Fersen des Konkurrenten heften. Unter Berufung auf exklusive Insider-Quellen heißt es dort nämlich, dass die Navi 10 Next-Gen-GPUs bereits zur E3 2019, also zwischen dem 12. und 15. Juni, vorgestellt und am 7. Juli auf den Markt kommen werden. Das Launch-Datum am 7.7. erscheint auch insofern nicht allzu abwegig, da AMD mit solchen Anspielungen gerne auf die hauseigenen und weltweit ersten 7-nm-GPUs hinweist.

Obwohl es sich bei Navi 10 um eine Mainstream-Grafikkarte handeln soll, wird ihr aus der Gerüchteküche zudem eine überraschend hohe Performance nachgesagt. So übersteige die Leistung der Karten die der Radeon RX Vega 64 bei weitem und liege nur knapp hinter der GeForce RTX 2080. Interessant ist nun, ob es AMD gelingen wird, diese Performance darüber hinaus mit einer vergleichbaren Leistungsaufnahme und einem attraktiven Preis zu vereinbaren.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^