OnePlus ist in Deutschland noch relativ unbekannt, erfreut sich jedoch immer mehr an einem wachsenden Kundenstamm in Europa. Zu Beginn diesen Jahres hat der Hersteller erstmals zwei verschiedene Varianten vorgestellt, darunter unter anderem das OnePlus 7 Pro (Testbericht). Beide Smartphones sind knapp 200-400€ günstiger als vergleichbare Geräte bei der Konkurrenz, trotzdem kann OnePlus in nahezu jeglichen Tests mit anderen Flaggschiffen mithalten.

(Bild: OnLeaks@Twitter / pricebaba.com)
Neu: die Triple-Kamera im runden Design
Nach dem OnePlus 7 und 7 Pro soll nun die leicht verbesserte T-Variante folgen – ganz konkret wohl das OnePlus 7T und 7T Pro. Für gewöhnlich unterscheidet sich die T-Reihe rein äußerlich nicht von den „normalen“ Modellen, doch wie es scheint, ändert sich das ab diesem Jahr! Der bekannte Leaker Steve Hemmerstoffer, bei Twitter eher bekannt als @OnLeaks, hat heute einige Render-Bilder veröffentlicht. Daraus zeigt sich besonders ein neues Kamera-Design auf der Rückseite, das die Kameras nun auf einer runden Fläche vereint. Auch das neue Huawei Mate 30 (Pro) soll wohl auf ein solches Design setzen, es könnte also spannend werden.

(Bild: OnLeaks@Twitter / pricebaba.com)
Und die weitere Ausstattung?
Konkrete Details zur Ausstattung gibt es bisher noch nicht. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Komponenten gleichbleiben oder leicht verbessert werden. Es wird vermutet, dass OnePlus auf den neuen Qualcomm Snapdragon 855+ setzt, der beispielsweise im ASUS ROG Phone II (News) verbaut ist. Bisher ist übrigens nicht bekannt, wieso der chinesische Hersteller das Design der T-Serie ändert – lassen wir uns also überraschen.
Es wird erwartet, dass OnePlus das neue 7T und 7T Pro am 10. Oktober auf einem Event vorstellen wird und die Smartphones dann ab dem 15. Oktober in den Handel bringt. Darüber hinaus wird eine „OnePlus 7T McLaren Senna Edition“ erwähnt, mehr gibt es dazu allerdings ebenfalls noch nicht.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar