Snapdragon 865 bis zu 20 Prozent schneller als Snapdragon 855
Qualcomm soll den neuen Chipsatz in Samsungs 7nm-EUV-Prozess fertigen. Um den neuen Mobilfunkstandard zu unterstützen, soll es neben der 4G- auch eine 5G-Variante geben. Weiterhin soll es sich bei dem neuen Prozessor um eine Octa-Core-CPU handeln. Der Haupt ARM Cortex A77 Kern soll mit 2,84GHz takten, während drei weitere A77-Kerne mit 2,42 GHz laufen. Bei den übrigen Kernen handelt es sich um etwas schwächere A55-Kerne mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz.
Im Bereich Grafikleistung soll Qualcomm zudem auf eine Adreno 650 setzen, welche eine Steigerung von bis zu 20 Prozent gegenüber der Adreno 640 darzustellen scheint. Jedoch soll nicht nur die GPU eine 20-prozentige Steigerung bieten, auch die CPU soll im Vergleich zum Snapdragon 855+ 20 Prozent schneller sein.
Andere Gerüchte sprechen von einem Qualcomm Snapdragon 865 mit Unterstützung für LPDDR5 RAM. Das Samsung Galaxy S11 könnte eines der ersten Smartphones sein, welches durch den neuen SoC angetrieben wird.
Ob und inwiefern der neue Chipsatz mit diesen Specs auf den Markt kommt, lässt sich zurzeit jedoch noch nicht sagen. Allerdings erscheinen zumindest die Infos des Weibo-Leakers durchaus realistisch. Sollten neue Informationen auftauchen, werden wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar